Aus dem Inhalt von Rhein-Eifel.TV
EIFEL – Städteportraits, Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten
Die beliebtesten Ausflugsziele in der Eifel stellen wir Ihnen auf diesen Seiten im Videoportrait vor. Dazu finden Sie zahlreiche Tourist-Infos und viel Lesenswertes über Geschichte und Sehenswürdigkeiten. Dazu gehören z. B. die beliebten Orte Bad Münstereifel,
Monschau,
Monreal,
Daun,
Manderscheid,
Bitburg,
Kronenburg,
Aachen,
Blankenheim oder
Heimbach.
Weitere Infos und Videos über die Eifel
AUSFLUGSZIELE AM RHEIN – Städteportaits, Sehenswürdigkeiten
Vom Mittelrheintal bei Bingen bis zum Niederrhein bietet die Region am Rhein viele sehenswerte Orte, die seit einigen Jahren mit neuen Konzepten attraktive Freizeit- und Kulturangebote entwickelt haben. Zum Beispiel Bonn,
Andernach,
Koblenz,
Linz am Rhein,
Boppard,
Bacharach,
Oberwesel,
Rüdesheim,
Zollfeste Zons oder natürlich auch
Königswinter.
Weitere Infos und Videos Ausflugsziele am Rhein
MOSEL – Städteportraits, Sehenswürdigkeiten, Weinfeste
Die Mosel, unterteilt in Obermosel (deutsche Grenze bis Konz vor Trier), Mittelmosel (Trier bis Plünderich) und Untermosel (Plünderich bis Koblenz) bietet zahlreiche sehenswerte Orte mit vielen Sehenswürdigkeiten. Zum Beispiel: Trier,
Bernkastel-Kues,
Traben-Trarbach,
Zell,
Beilstein,
Cochem,
Ediger-Eller,
Kobern-Gondorf und
Koblenz aber auch die
Weinfeste an der Mosel.
Weitere Infos über die Mosel
KÖLN – Sehenswürdigkeiten, Dom, Zoo, Brauhäuser
Köln ist mit rund einer Million Einwohnern die viertgrößte, flächenmäßig die drittgrößte Großstadt Deutschlands. Die 2000 Jahre alte Stadt ist mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten von der Franken- und Römerzeit bis heute in der ganzen Welt bekannt. Das kulturelle und architektonische Erbe Kölns: Karneval,
Kölsch,
Heinzelmännchen,
Hänneschen,
Brauhäuser,
Dom und
Zoo.
Weitere Infos und Videos über Köln
Schwarzwald, Rheinebene, Elsass – Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten

Der Schwarzwald gehört mit der Rheinebene und dem Elsass zu den beliebtesten Reisezielen in Deutschland. Viele der beliebtesten Ausflugsziele im Schwarzwald und den Nachbarregionen stellen wir Ihnen auf unseren Seiten mit zahlreichen Tourist-Infos zu den Sehenswürdigkeiten und der kulturellen Geschichte vor. Zum Beispiel: Videos über Haslach,
Gengenbach,
Schiltach,
Wolfach im
Kinzigtal,
Colmar,
Breisach und
Straßburg im Elsass, das Naturschutzgebiet
Kaltenbronn, die
Triberger Wasserfälle, die Premium-Wanderwege
Bernauer Hochtal Steig und
„Hahn und Henne“ oder Infos über
Freiburg im Breisgau und viele andere Städte und Sehenswürdigkeiten im Schwarzwald.
BURGEN UND SCHLÖSSER – Eifel, Ahr, Mosel, Rhein
Zahlreiche Burgen in der Region sind beliebte Ausflugsziele. Eine der wohl bekanntesten und schönsten Burgen in Deutschland ist die Burg Eltz. Die
Reichsburg Cochem hoch über der Mosel ist ein Beispiel für eine wiederaufgebaute Burganlage. Sehenswert sind auch die
Marksburg bei Braubach, die beiden
Manderscheider Burgen und die Schlösser
Bürresheim und
Brühl.
Weitere Infos & Videos über Burgen und Schlösser
Klöster, Kirchen und Kathedralen
Im Sommer sind die Klöster mit ihren beliebten Klosterküchen und sehenswerten Gebäuden beliebte Ausflugsziele. Auf unseren Kloster- und Kirchenseiten finden Sie viel Wissenswertes über Geschichte der bekanntesten Abteien und Dome: Kölner Dom,
Aachener, Dom,
Trierer Dom,
Maria Laach,
Mariawald,
Himmerod und
Steinfeld,
Romanischen Kirchen in Köln,
Weitere Infos und Video über Dome, Klöster, Kirchen
MUSEEN mit Multimedia und Aktion
Die Museen laden zu einem "Erlebnisbesuch" ein. Sie präsentieren heute ihre Sammlungen in attraktiver Optik und in moderner didaktischer Form, teils mit multimedialer Technik bestückt. Für die ganze Familie empfehlenswert sind: Freilichtmuseum Kommern,
Industriemuseum Euskirchen,
Museum Römerthermen in Zülpich,
Wallraf-Richartz-Museum in Köln,
Kunstmuseum Bonn.
Weiterlesen
Wild-, Tierparks und Naturparks
Neben dem Kölner Zoo sind das
Wildgehege Hellenthal, der
Hochwildpark Rheinland in Kommern, der
Adler- und Wolfspark in Pelm und der
Wildpark Daun für Tierfreunde interessant. Der
Nationalpark Eifel bietet mit dem
Wilden Weg eine Attraktion für Familien. Weitere Tipps sind der
Dreimühlen-Wasserfall, die
Kakushöhle, die
Katzensteine und das
Hohe Venn mit seinen Stegen.
Weitere Infos und Videos über Tier- und Naturparks
FREIZEITBÄDER und SAUNEN
Zahlreiche Schwimmbäder, Freizeitbäder, Thermen und Saunen sind im Rheinland und der Eifel zu finden. Zum Beispiel Aqualand,
Agrippabad,
Neptunbad und
Claudius-Therme in Köln, die Monte Mare in
Andernach,
Bedburg und
Rheinbach, die Bäder in
Brühl,
Bornheim oder
Hürth,
Eifelbad,
Eifeltherme und
Roetgen-Therme in der Eifel oder die am Rhein gelegenen Thermen in
Bad Breisig oder
Bad Hönningen.
Weitere Infos über Freizeitbäder und Saunen
BADESEEN – Köln, Rheinland, Eifel
Auf diesen Rhein-Eifel.TV-Seiten finden Sie eine Auswahl der Badeseen in und rund um Köln, im Rheinland und in der Eifel (mit den Rursee-Naturbädern) mit vielen Infos über die Wasserqualität, Öffnungszeiten, Eintritt, Parkplatz, Sanitäranlagen, Kinderfreundlichkeit, Gastronomie und den Liege- und Sportmöglichkeiten. Außerdem gibt es Ausflugstipps in der Region wie Biergärten in der Nähe.Weiterlesen
WANDERUNGEN – Tagestouren und Fernwanderwege
Der Eifelsteig ist 2015 als schöner Fernwanderweg in Deutschland ausgezeichnet worden. Der
Jakobsweg Köln-Trier führt bis Schengen. Die 21 Etappen des
Rheinsteigs von Bonn nach Wiesbaden. Neben den Fernwanderwegen finden Sie viele Tagestouren und Rundwege über mehrere Tage wie die
3-Tage-Wanderung Rursee.
Weitere Infos und Videos zu den Wanderungen
OLDTIMER – Automobile, Rennwagen, Schlepper
Oldtimer- und Youngtimer-Veranstaltungen und Rallyes erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Historische Rennfahrzeuge können bei der Historic Trophy, der
Rallye Köln-Ahrweiler und dem
Eifel-Rallye-Festival bewundert werden. Die
Zeitblende und die
Rheinbach Classics versetzen die Besucher gut fünfzig Jahre zurück. Die Motorrad-Fans kommen bei der
Veteranen-Rallye in Dom-Esch und bei
„Rund um Bad Münstereifel“ auf ihre Kosten. Traktoren- und
Schlepper-Freunde haben in Bornheim-Walberberg und vielen anderen Orten ihre Freude an an alten Lanz Bulldogs.
Weitere Infos und Videos zu Oldtimer-Veranstaltungen
Action, Fun, Sport – Freizeitangebote
Hier können Sie was erleben. Sommerrodelbahnen von der Eifel bis zum Rhein,
Fallschirmspringen,
Fliegen mit einem Tragschrauber,
Kartfahren – Indoor und Outdoor,
BMX- und Skateboard,
Klettern in schwindelerregende Höhen, Freizeitparks:
Phantasialand,
Dinopark oder
Galopprennen live in Köln erleben.
Wintersportmöglichkeiten in der Eifel.
Weitere Infos und Videos Action & Fun
Birgarten – Köln, Rhein-Erft, Eifel, Rhein-Sieg, Bonn
Die Sonne scheint, der Sommer ist da. Die Biergärten in der Region haben wieder die frisch geputzten Tische und Stühle rausgestellt, das Kölschfass angezapft und die geheizten Grills warten auf saftige Fleischstücke. Rhein-Eifel.TV gibt Ihnen auf den Biergarten-Seiten einige Empfehlungen. Weiterlesen
WEIHNACHTSMÄRKTE
Wir stellen Ihnen auf diesen Seiten eine große Auswahl der Weihnachtsmärkte in Aachen,
Köln,
Bonn,
Koblenz,
Trier, dem
Rhein-Erft-Kreis, dem
Rhein-Sieg-Kreis, dem
Kreis Euskirchen, dem Kreis Mayen-Koblenz, dem Kreis Bitburg-Prüm, dem Landkreis Vulkaneifel und den angrenzenden Regionen vor.
Weitere Infos auf der Übersicht Weihnachtsmärkte
Reiseziele: Von Mallorca bis Kleinwalsertal
Auf diesen Seiten finden Sie Reiseberichte über den Schwarzwald, Mallorca, Ägypten und andere Ziele. Die aus persönlicher Sicht geschriebenen Texte beleuchten teils auf humorvolle Weise, Reiseziele ausserhalb des Rhein-Eifel-Raumes mit ihren Sehenswürdigkeiten, Einkaufsmöglichkeiten und Tipps für Unterkünfte. Der Schwerpunkt liegt hier ausdrücklich beim subjektiven Reiseerlebnis. Weitere Infos in der Rubrik Reisen
Köln- und Eifelkrimis
Die ersten Köln-Krimis aus dem Kölner Emons Verlag wie „Tödlicher Klüngel“ von Christoph Gottwald (1984), „Dreimal null ist null“ von Frank Schauhoff (1985) und „Lebenslänglich Pizza“ wieder von Christoph Gottwald (1986) führten aufgrund ihres unerwarteten Erfolges sehr rasch dazu, dass sich viele Autoren im Rheinland dem Thema Lokalkrimi widmeten und einige Verlage eine Marktlücke rochen. Es folgten die Eifel-Krimis, allen voran mit dem bekanntesten und mittlerweile auflagenstärksten Eifel-Krimi-Autor Jacques Berndorf, der mit bürgerlichem Namen Michael Preute heißt. Der 1989 veröffentlichte Krimi „Eifel-Blues“ katapultierte die Eifel in das Bewusstsein der deutschen Kriminalromanfans. Weitere Infos über Köln- und Eifelkrimis