Alken an der Untermosel
Unterhalb der imposanten Burg Thurant liegt Alken an der Untermosel, dessen gut 650 Einwohner heute überwiegend vom Weinbau und Tourismus leben. Die 17 ha bestockte Rebfläche gehört mit seinen Weinlagen „Alkener Bleidenberg“, Alkener Burgberg“ und „Alkener Hunnenstein“ zum „Weibaubereich Burg Cochem“. Alken ist einer der ältesten Orte des Mosellandes, schon 450 v. Chr. von den Kelten bewohnt. Zeugnisse aus seiner Geschichte findet man überall.
Alken liegt am rechten Moselufer sowie am Unterlauf der sogenannten Terrassenmosel. Im Sommerhalbjahr legen regelmäßig Ausflugsschiffe der Personenschifffahrt MS Goldstück (Heimat-Hafen Alken) mit zahlreichen Touristen am Ufer an. Alken verfügt über gute Gasthäuser, Restaurant und Weinstuben, die zu vernünftigen Preisen recht gute Qualität bieten. Hotels und Pensionen runden das Bild ab.
Sehenswertes in Alken
Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die Burg Thurant aus dem 12. Jahrhundert und die über 1000 Jahre alte Pfarrkirche St. Michael. Beide können besichtigt werden. Die ursprünglich in eine Trierer Burg und eine Kölner Burg getrennte Burganlage wurde zum großen Teil wieder instandgesetzt und auch mit einigen neuen Bauten bestückt. Die beiden stattlichen Bergfriede prägen schon von weitem die Burgsilhouette.
Die alte Kirche wartet am Eingang mit einem Gebeinhaus auf. An der Decke des Chores ist ein noch gut erhaltenes Freskengemälde, das jüngste Gericht darstellend, von 1350 zu sehen.
Des Weiteren sind noch Reste der Stadtmauer mit Türmen und dem Fallertor sowie einige sehenswerte historische Fachwerkbauten, das Burghaus der Trierer Erzbischöfe (um 1350) oder der „Laacher Hof“ in der Moselstraße, eins der ältesten Gebäude in Alken, zu sehen.
Touristinfo Alken
Verkehrsverein Alken e.V.
Schulstraße 1
56332 Alken
Tel.: +49 (0)2605 - 953261
Weitere Infos auf der Webseite www.alken.de