Trier – Rhein-Eifel.TV-Video bei YouTube

Trier – die "älteste" Stadt Deutschlands

Die alte Römerbrücke in Trier
Die alte Römerbrücke in Trier

In der Universitätsstadt Trier an der Mosel leben heute gut 100.000 Einwohnern. Die Trierer Innenstadt reicht von der Porta Nigra über den Dom bis hin zu den römischen Thermen und dem Schloss. Sie ist rund um den Hauptmarkt weitgehend als Fußgängerzone mit vielen Geschäften angelegt und bietet eine stattliche Zahl von historischen Bauten und Häuserzeilen. Cafés, Gaststätten und Restaurants laden Touristen und Einwohner gleichermaßen zum Verweilen ein. Schöne Parkanlagen an der Mosel und im Süden des Zentrum runden den positiven Eindruck von Trier ab. Die Stadt bietet zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Geldbeutel und Anspruch: Hotels, Garni, Ferienwohnungen, Pensionen.

Aus der Geschichte von Trier

Die Stadt Trier ist nach gesicherten Quellen römischen Ursprungs. Sie wurde vor rund 2000 Jahren unter dem Namen Augusta Treverorum gegründet. 30 v. Chr. errichteten die Römer ein nach kurzer Zeit wieder aufgegebenes Militärlager auf dem Petrisberg. Einige Jahre später, um das Jahr 16 v. Chr., gründeten sie auf Grund der strategisch günstigen Lage dort die Stadt Augusta Treverorum (Stadt des Augustus im Land der Treverer). Die frühe Gründung Triers vor 2000 Jahren spiegelt sich in einer Vielzahl an historischen Bauten. Neben den alten Denkmälern gehören viele neue Attraktionen wie das Geburtshaus von Karl Marx dazu, das jährlich von tausenden chinesischen Touristen besucht wird.

Im Zentrum von Trier: der Hauptmarkt
Im Zentrum von Trier: der Hauptmarkt

Porta Nigra und Trierer Dom sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Trier

Trier - Porta Nigra, römisches Stadttor
Trierer Dom und Liebfrauenkirche
Trierer Dom und Liebfrauenkirche

Das bekannteste Baudenkmal ist die Porta Nigra, eins von vier Stadttoren aus der römischer Zeit. Das um 170 n. Chr. gebaute Nordtor verdankt seinen Namen seit dem Mittelalter der dunklen Steinfärbung. Seit 1986 ist die Porta Nigra Teil des UNESCO-Welterbes in Trier. und das besterhaltene römische Stadttor Deutschlands. Endgültig fertiggestellt wurde der unter Kaiser Mark Aurel begonnene Bau nie.

Die Wichtigkeit Triers für das katholische Christentum zeigt sich in vielen weiteren bedeutenden Kirchen, wie zum Beispiel St. Gangolf, deren Turm den historischen Marktplatz überragt. Der Trierer Dom St. Peter (offiziell Hohe Domkirche St. Peter zu Trier genannt) ist die älteste Bischofskirche Deutschlands. Seit 1986 ist auch der Trierer Dom Teil des UNESCO-Welterbes Römische Baudenkmäler, Dom und Liebfrauenkirche in Trier.

Weiterlesen Öffnet internen Link im aktuellen FensterSehenswürdigkeiten in Trier

Weihnachtsmarkt in Trier

Trier – Weihnachtsmarkt @ Weihnachtsmarkt Trier

Der romantische Trierer Weihnachtsmarkt zählt zu den schönsten in ganz Deutschland. Hier kann man ein großes Angebot an leckeren Spezialitäten und festlichem Kunsthandwerk aus der ganzen Welt entdecken. Vor der Kulisse des mittelalterlichen Hauptmarktes und des imposanten Trierer Doms werden 95 liebevoll dekorierte Stände aufgebaut.
Weiterlesen
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTrierer Weihnachtsmarkt

Tourist-Info Trier

An der Porta Nigra
54290 Trier
Telefon: 0651 / 97808-0
E-mail: info@trier-info.de
Webseite: Öffnet externen Link in neuem Fensterwww.trier-info.de

DruckenRhein-Eifel.TV - Reisen, Freizeit, Kultur & mehr bei YouTube.Rhein-Eifel.TV - Reisen, Freizeit, Kultur & mehr bei Facebook.Rhein-Eifel.TV - Reisen, Freizeit, Kultur & mehr bei Twitter.