Biergärten im Rhein-Sieg-Kreis und am Rhein
Die zahlreichen Biergärten am Rhein, im Siebengebirge und an der Sieg sind gerüstet. Die Kölsch- und Weizenbierfässer sind voll und warten darauf geleert zu werden, das Grillfleisch ist mariniert und der Krautsalat angemacht. Die frischgestrichenen Stühle und Tische warten auf die durstigen und hungrigen Besucher.
Übersicht Biergärten - Links zu den fünf Regionen
Biergärten im Rhein-Erft-Kreis und Kölner Umland
Biergärten in Köln - eine Auswahl
Biergärten im Kreis Euskirchen und Eifel
Milchhäuschen, 53639 Königswinter

Elsiger Feld 1, 53639 Königswinter,
Telefon 02 22 3 / 90 90 00
Öffnungszeiten: Täglich 10 Uhr bis 18 Uhr.
Platzangebot: 200 Plätze auf der Terrasse.
Essen: Es wird jeden Tag Frühstück angeboten (am WE Bufett), man bekommt zünftiges für Wanderer, Pfannekuchen,Nudelgerichte aber auch Kuchen und Eis.
Kinderfreundlichkeit: Kinderteller, Möglichkeiten zum Toben in der Umgebung.
Atmosphäre: Der Biergarten liegt idyllisch im Wald an einem der schönsten Waldwege im Siebengebirge.
Ausflugtipp: Wanderung zum Drachenfels.
Besonderheit: Der Besuch ist immer mit einer kleinen Wanderung (ca. 25 min.) verbunden, da es keinen Parkplatz vor Ort gibt.
Infos im Web www.milchhaeuschen.de
Löwenburger Hof, 53639 Königswinter

Löwenburger Straße 30, 53639 Königswinter,
Telefon 0 22 23 / 2 44 46,
Öffnungszeiten: Täglich 10 bis 18.30 Uhr.
Platzangebot: 150 Plätze.
Essen: gut bürgerliche Küche z.B. Speck- und Käsepfannkuchen mit Salatbeilage, Champignonrahmschnitzel mit Beilage nach Wahl und kleinem Salat, Schnitzel "Wiener Art" mit Beilage nach Wahl und kleinem Salat. Kaffee und Kuchen (Besonderheit: 21 verschiedene Teesorten).
Kinderfreundlichkeit: Kinderteller, die Umgebung ist ideal für Kinder zum Toben.
Atmosphäre: Idyllisch im Siebengebirge, herrliche Aussicht, ideal für eine Rast auf einer Wanderung, z.B. auf Lohrbergrundweg.
Ausflugtipp: Wanderwege sind direkt vor der Haustür - z.B. der Rheinsteig.
Besonderheit: Der Besuch ist immer mit einer kleinen Wanderung (ca. 15 min.) verbunden, da es keinen Parkplatz vor Ort gibt, Lokal hat eigene Web-Cam.
Infos im Web www.loewenburger-hof.de
Einkehrhaus, 53639 Königswinter

Rosenau 13, 53639 Königswinter,
Telefon 0 22 23 24 520,
Öffnungszeiten: in den Sommermonaten täglich außer dienstags 10 bis 18 Uhr.
Platzangebot: 200 Sitzplätze.
Essen: Gutbürgerliche Küche und selbstgebackener Kuchen. Die Rezepte haben Familientradition.
Atmosphäre: Das Haus wurde 1927 gebaut und bietet ein gemütliches Ambiente - man sitzt im Biergarten unter Linden.
Ausflugtipp: Top-Adresse zum Zwischenstop bei einer Wanderung im Siebengebirge.
Besonderheit: Der Besuch ist immer mit einer kleinen Wanderung (ca. 15 min.) verbunden, da es keinen Parkplatz vor Ort gibt.
Spezialität: Legendär ist die Maibowle.
Infos im Web www.einkehrhaus-online.de
Bredershof, 53639 Königswinter-Niederdollendorf

Hauptstraße 128, 53639 Königswinter-Niederdollendorf,
Telefon 0 22 23 18 50,
Öffnungszeiten: Der Biergarten ist montags bis freitags ab 17 Uhr, samstags ab 15 Uhr, sonntags ab 12 Uhr geöffnet.
Platzangebot: 200 Sitzplätze.
Essen: Spezielle Grillkarte z.B. Angus Rumpsteak mit gemischtem Salat, oder Zanderfilet auf Rucola-Salat.
Atmosphäre: Der Biergarten ist idyllisch am Fuße des Petersbergs gelegen - eingebettet zwischen Siebengebirge und Rhein. Er ist nur wenige Meter vom Rheinufer entfernt. Der alte Baumbestand sorgt im Sommer für angenehme Frische. Die Gäste werden von einer Außentheke und einer Grillstation versorgt. An schönen Sommertagen wird das Restaurant zudem auf den romantischen "Rebenhof" ausgedehnt. Dort lässt sich in mediterraner Atmosphäre entspannen.
Ausflugtipp: Radtour entlang des Rheins.
Infos im Web www.bredershof.de
Clostermanns Hof, 53859 Niederkassel-Uckendorf

Heerstraße 1, 53859 Niederkassel-Uckendorf,
Telefon 0 22 08/ 9 48 00,
Öffnungszeiten: Bei schönem Wetter täglich geöffnet von 11 bis 23 Uhr.
Platzangebot: 150 Sitzplätze.
Essen: Regionale Spezialitäten, deftige Köstlichkeiten sowie Klassiker der internationalen Küche. Täglich abwechslungsreiche, frische Küche aus dem aktuellen Marktangebot.
Atmosphäre: Das Hotel CLOSTERMANNS HOF ist ein historischer denkmalgeschützter Gutshof, idyllisch im Grünen gelegen. Der Biergarten befindet sich in dem schönen Innenhof in dessen Zentrum eine große alte Eiche steht.
Ausflugtipp: Zwischenstop einer Radtour von Köln nach Bonn.
Infos im Web www.clostermannshof.de
Schlimgen, 53859 Niederkassel-Mondorf

Provinzialstraße 8, 53859 Niederkassel-Mondorf,
Telefon 0228/45 31 26
Öffnungszeiten: Der Biergarten ist montags, mittwochs und donnerstags ab 12 Uhr geöffnet, freitags, samstags und sonntags ab 9.30 Uhr. Dienstag ist Ruhetag.
Platzangebot: 120 Sitzplätze.
Essen: Gutbürgerliche Küche.
Kinderfreundlichkeit: Kinderteller.
Atmosphäre: Der idyllische Biergarten mit den vielen Kastanienbäumen befindet sich direkt am Rhein. Somit gibt es immer einen herrlichen Blick bis hin zur anderen Rheinseite. Die Mondorfer Fähre ist in unmittelbarter Nähe
Ausflugtipp: Eine Radtour ist, bedingt durch die Fähre, auf beiden Seiten möglich.