St. Cäcilien – romanische Kirche in Köln
Die Kirche St. Cäcilien wurde zwischen 1130 und 1160 als eine Damenstiftskirche auf den Fundamenten eines älteren Kirchenbaus errichtet. Ohne Turm, ohne Querhäuser und mit flachem Dach entsteht eine klar geschnittene dreischiffige Pfeilerbasilika. Der kleine, schlichte Chor zeigt ein einfaches, später zugemauertes Rundfenster, das den Hauptaltar ins Licht rückt. Im Innenraum der romanischen Kirche sind Reste gotischer Wandmalereien zu sehen. Die Krypta wurde 1975-77 rekonstruiert. In der Kirche ist auch das Schnüttgen-Museum für mittelalterliche Kunst untergebracht, das seine umfangreiche Sammlung mit wertvollen Werken auch aus anderen rheinischen Kirchen präsentiert. Reliquien, Madonnen, ein großartiger Kruzifixus aus St. Georg, Goldschmiedearbeiten und vieles mehr aus allen Jahrhunderten der Kirchenkunst sind zu sehen.
Infos St. Cäcilien Köln
Öffnungszeiten: Di.-So.: 10.00-18.00 Uhr, Do.: 10.00 - 20.00 Uhr
Erster Donnerstag im Monat: 10.00 - 22.00 Uhr, Mo. geschlossen
Cäcilienstrasse 29, 50667 Köln
Tel.: (Museum) 0221 - 221 23620
Web: www.museenkoeln.de
https://museenkoeln.de/portal/Schaetze-der-Vergangenheit