Panorama Sauna in Grafschaft-Holzweiler
Weitläufige Saunalandschaft mit einem 15.000 qm großen Park. Ein unbedingtes Muss für alle Saunafreunde ist die großzügige Panoramasauna am Rande des beschaulichen Dorfes Holzweiler in der Eifel, Nähe Ahrtal. In dem 15.000 qm großem Park mit Fisch- und Ententeich, Bach und einem Biergarten mit Terrasse findet jedermann einen geruhsamen Platz. Ausreichend Liegen und Auflagen stehen zur Verfügung.
Zwölf verschiedene Saunatypen sind im Angebot. Besonderheit ist beispielsweise die Turmsauna. Über eine gewendelte Treppe „erklimmt" man die Turmspitze (ca. 50 - 90 Grad) und kann die weite Aussicht geniessen. Die Vielfältigkeit der Saunalandschaft bezieht sich auch auf das große Bäderangebot im Innen- und Aussenbereich. In dem Aussenbecken mit einer Größe von 10 x 20 m kann man ungestört Bahnen ziehen. Ferner gibt es Whirl-Pools, Innenpools mit Salz aus dem Toten Meer (37 - 38 Grad Celsius), ein Galvanisches Fußbad und ein Fußsohlen - Reflexmassagebad. Das Restaurant bietet ein umfangreiches Angebot an kleinen und großen Speisen.
Saunen in der Panoramasauna Holzweiler im Überblick
Holzweiler Scheune – Aufguss-Sauna
Ca. 80-85° Celsius. Unsere größte Saunakabine im Stil einer Scheune. Durch den zentralen Pyramidengasofen wird der Aufguss für Sie zu einem absoluten Erlebnis.
Japansauna – Aufguss-Sauna
Ca. 80° Celsius. In dieser Saunakabine entführen wir Sie in die faszinierende Welt Asiens. Lauschen Sie den entspannenden Klängen der japanischen Kultur und lassen Sie die einzigartige Duftwelt auf sich wirken.
Turmsauna – Aufguss-Sauna
Ca. 50 – 90° Celsius. Über eine gewendelte Treppe “erklimmt” man die Turmspitze. Somit bestimmt man die gewünschte Temperatur. Je höher, desto wärmer! Sehr angenehm ist die gleichzeitige Aus- bzw. Übersicht auf den FKK-Park und die Außenbäder.
Gartensauna – Aufguss-Sauna
Ca. 70 – 85° Celsius. Große geräumige Kabine in einem Holzhaus mitten im FKK-Park. Die Rundum-Verglasung bietet eine sehr schöne Aussicht auf Blumen, Sträucher und den Park.
Birkensauna – Aufguss-Sauna
Ca. 80 – 90° Celsius. Geräumige Kabine mit Birkenflair. Besonderheit: Effektbeleuchtung und Naturgeräusche im Hintergrund lassen Sie den Alltagsstress vergessen. Von dieser Sauna gelangen Sie durch einen Verbindungsbogen in die „Heiße Grotte“.
Finnlandsauna
Ca. 80 – 85° Celsius. Eine traditionelle Sauna, wie man sie aus Finnland kennt! Besonderheit: integrierter Kamin durch den Sie in die Außenanlage blicken können. Außerdem ist es in unserer Finnlandsauna gestattet, Gespräche in angemessener Lautstärke zu führen.
Bio-Sanarium – Niedrigtemperatur-Sauna
Ca. 60 Grad. Durch den schönen, zentralen Brunnen “plätschert” über mehrere Stufen ein kleiner Wasserfall. Aufgrund der erhöhten Luftfeuchtigkeit ist hier die Temperatur etwas geringer. 160 farbig wechselnde Lichtpunkte und die verglaste Außenfront sorgen für mentale Entspannung.
Kräuterstube – Niedrigtemperatur-Sauna
Ca. 60 – 65° Celsius. Inhalieren Sie in einer kleinen und urigen Stube wechselnde Aromen von Kräutern, Gewürzen oder Früchten. Die gesundheitsfördernden Dämpfe der ätherischen Öle wirken im Zusammenspiel mit sanfter Wärme heilend und entspannend auf unseren Körper und die Psyche. Auch Sauna-Anfängern dient die Kräuterstube als Niedrigtemperatursauna super als Einstieg, da der Kreislauf durch die sanfte Wärme nicht so sehr beansprucht wird.
Heiße Grotte
Ca. 60 – 70° Celsius. Die mit Natursteinen verkleidete Kabine erhitzt die Steine, wodurch Muskelverspannungen gelöst werden. Von dieser Sauna gelangen Sie durch einen Verbindungsbogen zur „Birkensauna“.
Dampfbad
Ca. 50° Celsius. Römisch-Irische Form des Schwitzens in einer ansprechenden Kabine.
Meersalz-Kabine – Sea Climate
Die Sea Climate ist eine Kabine mit meeresklimaartiger Atmosphäre in die Solenebel geleitet wird. Der Solenebel enthält Salz aus dem Toten Meer. Dieses wirkt sehr gesundheitsfördernd- besonders bei Menschen mit Atemwegserkrankungen. Ferner wird das Hautbild ( z.B. bei Schuppenflechte ) verbessert. Angenehme Wärme, Licht und Musik tragen zusätzlich zur Entspannung bei.
Infos Panoramasauna Grafschaft-Holzweiler
Panorama Sauna Holzweiler GmbH
Panoramaweg 2
53501 Grafschaft Holzweiler
Telefon: 0 26 41 / 97 03 - 0
(Alle Angaben Stand 01.2025)
Aktuelle Infos auf der Webseite https://www.panoramasauna.de
Öffnungszeiten
Mo - Fr: 10.00 - 23.00 Uhr, Sa., Sonn- & Feiertage: 10.00 - 20.00 Uhr
Heiligabend, 1. + 2. Weihnachtstag, Silvester & Neujahr geschlossen
Eintritt Saunabereich
z.B. Tageskarte: Erwachsene 31,00 €, ab 17:00 Uhr im Stundentakt günstiger
Öffnungszeiten Restaurant
montags bis freitags 11:00 bis 23:00 Uhr, Küche von 11:30 bis 22:00 Uhr;
samstags, sonntags, an gesetzl. Feiertagen (BRD / Rheinl. Pfalz) 11:00 bis 20:00 Uhr, Küche von 11:30 bis 18:00 Uhr, Küche samstags bis 19:00 Uhr
Parkplatz
Über 500 Parkplätze vor der Panorama-Sauna