Oldtimer-Termine – Veranstaltungen in der Eifel und im Rheinland
Auf den Rhein-Eifel.TV-Seiten finden Sie eine Auswahl von Veranstaltungen im Rheinland. Hier gibt es die Möglichkeit alte Automobile im bestrestaurierten Zustand zu bewundern oder sogar in Aktion zusehen. Wenn Sie uns Termine empfehlen wollen, schreiben Sie uns bitte eine MAIL mit den Daten und einigen Fotos.
Oldtimer-Termine 2022/23
Verrücktes Holz im Freilichtmuseum Kommern Termin 18.-19. März 2023
Motorrad-Veteranen-Rallye des MSC Dom-Esch Termin 1. Mai 2023
Young- & Oldtimertreffen Neuwied Termin 1. Mai 2023
Oldtimertage Bad Honnef Termin 7.-8. Mai 2022
Adenau Classic Termin 13.-15. Mai 2023
24h Nürburgring Termin 18.-21. Mai 2023
Nürburgring Classic - The Race Event Termin 26.-28. Mai 2023
Walberberger Oldtimer Treffen 27.-29.05.2023 Pfingstkirmes, Sonntag Oldtimer
Int. Ausfahrt "Rund um Münstereifel" Motorräder bis 1939, Start Insul Termin 24. Juni 2023
Old- und Youngtimertreffen MSC Prüm Termin 25. Juni 2023
Rheinbach Classics Termin 28.-30. Juni 2024
Eifel Rallye Festival Termin 27.-29.07.2023
Classic Cars Mondorf Termin 19.-20.07.2023
AvD-Oldtimer-Grand-Prix Termin 11.-13. August 2023
Zeitblende im Freilichtmuseum Kommern Termin 19. und 20. August 2023
17. Int. Mofarennen Kerpen Termin SAMSTAG, 3. SEPTEMBER 2022
Wesselinger Oldtimer-Treffen Termin voraussichtlich 2.-3. September 2023
Oldtimershow in Brühl-Vochem Termin 16.-17. September 2023
Rallye Köln-Ahrweiler Termin 11.-12.11.2022
Weitere Angaben zu den Veranstaltungen finden Sie weiter unten.
Übersicht und Links zu den Oldtimer-Veranstaltungen
24h Nürburgring |
Adenau Classic |
Brühler Slalom |
Classic Cars Knechtsteden |
Classic Cars Mondorf |
Eifel Rallye Festival |
Formel V |
Historische Seitenwagen |
Pionierfahrt Rheinland |
Turnierfahrt des Westens |
Mofarennen Kerpen |
Motorrad-Veteranen Dom-Esch |
Motorrad Rund um Münstereifel |
Motorrad-Oldtimer Brühl-Kierberg |
Neuwied Oldtimer |
Nürburgring |
Oldtimer Brühl-Vochem |
Old- und Youngtimertreffen Prüm |
Oldtimer Bad Honnef |
Rallye Köln-Ahrweiler |
Rheinbach Classics |
Schleppertreffen Walberberg |
Verrücktes Holz & Rückepferde |
Zeitblende Freilichtmuseum Kommern |
ADAC Eifelrennen |
Historic Trophy |
Siebengebirgs-Classic
Veranstaltungen mit MOTORRAD-OLDTIMER
Motorrad-Veteranen-Rallye des MSC Dom-Esch
Das Wort Veteranen wird in Dom-Esch ernstgenommen. Kaum eine andere Veranstaltung bietet soviele historische Motorrad-Oldtimer. 1919, 1926 oder 1927 sind die Baujahre einiger betagten Fabrikate. Die Veteranenrallye mit historischen Motorräder findet jedes Jahr am 1. Mai in Dom-Esch bei Euskirchen statt. Etwa 150 Motorrad-Oldtimer sind am Start, aber auch einige hundert weitere alte Maschinen finden ihren Weg nach Dom-Esch.
Termin: Immer am 1. Mai in Euskirchen-Dom-Esch
Infos und Videos bei Rhein-Eifel.TV: Motorrad-Veteranen-Rallye Dom-Esch
internationale Ausfahrt “Rund um Bad Münstereifel” für Motorräder bis Baujahr 1939
Die Ausfahrt mit seltenen historischen Motorrädern findet seit 2002 statt und hat sich zu einer etablierten Veranstaltung entwickelt. Selten sieht man in Deutschland eine derartig breite Präsens von Motorräder bis Baujahr 1939. Start und Ziel der touristischen Erkundungsfahrt ist, wie bereits in den vergangenen Jahren, Insul ian der Ahr. Die kleine Gemeinde an der Ahr steht am Veranstaltungswochende immer ganz im Zeichen der historischen Fortbewegung auf zwei und drei Rädern.
Termin: Jedes Jahr im Juni, Start in Insul an der Ahr
Informationen im Web: www.motoclub.de
Infos und Videos bei Rhein-Eifel.TV: Int. Ausfahrt Rund um Münstereifel
Motorrad-Oldtimer-Treffen in Brühl-Kierberg
In Brühl-Kierberg (Rheinland) lädt die Oldie-IG Kierberg jedes Jahr zu ihrer jährlichen Ausfahrt für Motorrad-Oldtimer ein. Wie in jedem Jahr werden etwa 60-80 Teilnehmer mit Vor- und Nachkriegsmodellen der Einladung folgen. Beim Start am berühmten und restaurierten Kaiserbahnhof in Brühl werden die Motorräder vom Moderator auf humorvolle rheinische Art vorgestellt und mit den besten Wünschen auf die Strecke geschickt.
Termin: Ende August zur Kierberger Kirmes, Brühl-Kierberg
Informationen im Web: https://www.oldie-ig-bruehl-kierberg.de/
Infos und Videos bei Rhein-Eifel.TV: Motorrad-Oldtimer-Treffen Brühl-Kierberg
Internationales Mofarennen Kerpen
Seit gut 15 Jahren wird mit einigen Unterbrechungen in Kerpen-Blatzheim auf einem Acker auf dem Griffelsberg das Internationale Mofarennen des Mofa-Rennclubs Kerpen veranstaltet, das sich als Event für die ganze Familie einen Namen gemacht hat. Nach der technischen Abnahme und einem ausgiebigen Training am Freitagnachmittag startet das Hauptrennen jeweils am Samstag kurz nach Mittag um 13:30 Uhr.
Termin: 3. September 2022, 10:00 bis 23:45 Uhr
Ort: Giffelsberg 1, 50171 Kerpen, Deutschland
Infos im Web http://www.mofarennen-kerpen.de
Weiterlesen Mofarennen bei Rhein-Eifel.TV
Internationale Pionierfahrt im Rheinland
Das Vereinsgelände des MSC Dom-Esch e.V. war Ausgangspunkt für die sechste Internationale Pionierfahrt im Rheinland, bei der nur historische Motorräder bis Baujahr 1914 zugelassen sind. Die Veranstalter des MSC Dom-Esch hatten wieder eine taugliche Strecke mit wenig Steigungen für die über 100 Jahre alten Schätzchen zusammengestellt.
Weiterlesen Int. Pionierfahrt
Siebengebirgs Classic in Kölsch-Büllesbach
Mittlerweile ein Klassiker unter den Oldtimertreffen, denn 2019 ist es die 20. Auflage. Das Große Oldtimertreffen der Veteranenfreunde Siebengebirge 1983 e.V. in 53567 Kölsch-Büllesbach am Sportplatz mit Motorrädern aller Art, alt und älter sowie Youngtimern. Dazu gibt es Sonderausstellungen der Wankel-Motorräder-Intressengemeinschaft.
Termin: Mitte Juli in 53567 Kölsch-Büllesbach (Siebengebirge) am Sportplatz
Informationen im Web: www.veteranen-freunde.de
Weitere Infos bei Rhein-Eifel.TV Siebengebirgs-Classic
Veranstaltungen mit SCHLEPPERN, TRAKTOREN etc.
"Verrücktes Holz" – Holzwirtschaft mit Rückepferden und Traktoren
Im Freilichtmuseum Kommern wird seit einigen Jahren im Frühjahr das Holz verrückt. Kräftige Rückepferde, Oldtimer-Traktoren und Unimogs zeigen, wie in früheren Zeiten Holzwirtschaft betrieben wurde. Waldarbeiter fällen mit einer alten Drumsäge große Eichen. Die starken Rückepferde (Brabanter, Noriker und Ardenner), speziell für die Arbeit im Wald ausgebildet, ziehen die Stämme mühelos zu den Sammelplätzen.
Termin: Frühjahr, Freilichtmuseum Kommern
Informationen im Web: www.kommern.lvr.de
Weiterlesen Video und Info Verrücktes Holz
Schlepper-Oldtimer-Treffen in Bornheim-Walberberg
An Pfingsten treffen sich in Bornheim-Walberberg die Odtimer-Schlepper-Fans. Etwa 150 Fahrzeuge präsentieren sich in den Straßen des Vorgebirgsortes, um anschließend in einer Parade durch die Straßen zu fahren. Zahlreiche fein herausgeputzte historische Modelle fahren neben vielen noch im täglichen Betrieb eingesetzten Traktoren eine Rundstrecke namens "Monte Walburgis" durch Walberberg.
Termin: Jedes Jahr am Pfingstsonntag
Infos und Videos bei Rhein-Eifel.TV: Schlepper-Oldtimer-Treffen Walberberg
Veranstaltungen mit AUTOMOBIL-OLDTIMER
Internationale ADAC Adenau Classic – Oldtimer-Rallye
Der MSC Adenau e.V. im ADAC lädt jedes Jahr Ende Mai zur Int. ADAC Adenau Classic ein. Legendär und einzigartig sind das freie Fahren auf der Nürburgring Nordschleife und für die sportlichen Fahrer die zahlreichen Wertungsprüfungen, die auf Gleichmäßigkeit und Sollzeit zu absolvieren sind. Die touristische Ausfahrt mit einfachen Sollzeitprüfungen ist für weniger sportlich ambitionierte Teilnehmer.
Termin: Mitte Mai, Nürburgring
Informationen im Web: www.mscadenau.de
Infos und Videos bei Rhein-Eifel.TV: Adenau Classic
Nürburgring Classic
Die lange Tradition des Eifelrennens wird bei der Veranstaltung „Nürburgring Classic“ mit Fahrzeugen aus vielen historischen Rennserien fortgesetzt. Wie bei den Vorgängerveranstaltungen „Oldtimer Festivals“, „Jan Wellem Pokal“ und „Historic Trophy“ sind wieder zahlreiche Serien am Start.
Termin: Mai oder Anfang Juni, Nürburgring
Informationen im Web: www.nbr-classic.com
Infos und Videos bei Rhein-Eifel.TV: Nürburgring Classic
Rheinbach Classics – Oldtimer, Korso und Rockkonzert
Seit 2005 treffen sich in Rheinbach im Rheinland die Oldtimer- und Oldiefans aus ganz Westdeutschland, um ihre liebsten Automobil-Oldies zu zeigen und das Ganze mit einem Konzert einer bekannten Rock-Band aus den 70er, 80er und 90er zu feiern. Viele alte bekannte Bands wie Foreigner, BAP, Suzi Quatro, Manfred Mann‘s Earth Band und The Sweet haben beim Oldtimerfestival bereits aufgespielt.
Termin: Juli in Rheinbach
Weitere Infos im Web www.rheinbach-classics.de
Weitere Infos bei Rhein-Eifel.TV: Rheinbach Classics
Classic Cars Mondorf - Oldtimertreffen am Rhein
Seit 2022 verwandelt sich Mondorf am Rhein im Sommer in ein großes Oldtimer-Treffen mit umfangreichen Rahmenprogramm. Vielen Fans aus dem ganz NRW ist die ursprüngliche Veranstaltung in Niederkassel seit Jahren bestens bekannt. Der 50er-Jahre-Markt mit Trödel- und Teileverkauf, das Bühnenprogramm mit Bands und nicht zuletzt die vielen Oldtimer gehören zum festen Bestandteil der "Classic Cars & Caravans".
Termin: August in Mondorf
Informationen Homepage https://www.cc-mondorf.de
Infos und Videos bei Rhein-Eifel.TV: Classic Cars & Caravans
CLASSIC CARS – Klosterhof Knechtsteden / Dormagen
Seit einigen Jahren veranstalten die Brüder Helmut und Michael Müller an einem Sonntag Anfang Mai auf dem Klosterhof des Klosters Knechtsteden bei Dormagen die CLASSIC CARS. Nach den gut frequentierten ersten Anläufen mit einigen sehr seltenen Oldtimern stehen jedes Jahr wieder Benzingespräche und Überraschungen auf dem Programm.
Termin und Ort: Anfang Mai Klosterhof /Klosterhof / Kloster Knechtsteden bei Dormagen.
Kontakt: Helmut Müller, Tel.: 0221/798974, E-Mail: h.mllr@yahoo.de
Weitere Infos bei Rhein-Eifel.TV: MG Classic Cars
Oldtimertage Bad Honnef

Der Markt für Schrauber und Sammler und alle Oldtimerliebhaber. Im schönen Siebengebirge. Halle und Freigelände & Besucher-Parkplatz am Gelände. Angeboten werden: Ersatzteile für klassische Automobile und Motorräder. Restaurierungsbedarf, Spezialwerkzeuge, Literatur und Zubehör.
Weiterlesen Oldtimertage
Old- und Youngtimertreffen in Prüm
Der Motorsportclub Prüm wurde bereits 1962 gegründet und entwickelte sich innerhalb kurzer Zeit zu einer festen Größe im regionalen Motorsport. Insbesondere führen wir in eigener Organisation große lokale Veranstaltungen durch.
Weiterlesen MSC Prüm
Young- & Oldtimertreffen Neuwied
Markenoffenes Young- und Oldtimertreffen der IG Young-Oldtimer-Neuwied e.V. mit neuem Standort. Auf dem ehemaligen Rassesteingelände der ASAS stehen ca. 300 Stellplätze für historische Fahrzeuge bis Baujahr 1999 zur Verfügung.
Weiterlesen Young- & Oldtimertreffen Neuwied
ZeitBlende – Museumsfest der Erinnerungen im Freilichtmuseum Kommern mit Oldtimer
Die Oldtimerschau im Freilichtmuseum Kommern mit umfangreichen Rahmenprogramm entwickelt sich von Jahr zu Jahr immer mehr zum Publikumsmagneten. Am dritten Wochenende im August finden sich immer zigtausende Besucher zum Museumsfest der Erinnerungen nach Kommern ein. Die Fahrzeugspalette reicht von historischen Nutzfahrzeugen und Schleppern bis hin zu edlen Limousinen und Sportwagen.
Termin: Drittes Wochenende im August im Freilichtmuseum Kommern
Informationen im Web: www.kommern.lvr.de
Info und Videos bei Rhein-Eifel.TV: ZeitBlende mit Oldtimer
Internationales Turnier des Westens
Das Int. Turnier des Westens des Mittelrheinischen Automobil-Club 1904 Köln e.V. findet am 02. & 03.09.2023 statt. Auf ausgesuchten Strassen verführen wir die Teilnehmer aus dem Herzen Kölns in den Westerwald und den Hochtaunus.
Weiterlesen Int. Turnier des Westens
Nürburgring – Geschichte der legendären Rennstrecke in der Eifel
Bis zu 2.500 Arbeiter bewegten von 1926 bis 1927 gut 350.000 qm Erde und Gestein und verbauten fast 12.000 qm Beton. Der von 1927 eingeweihte Nürburgring in der Verbandsgemeinde Adenau hat seitdem eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Die ursprünglich etwa 28 km lange Rennstrecke, vom ehemaligen Formel-1-Pilot Jackie Stewart mit dem Prädikat "Grüne Hölle" versehen, war bis 1982 in Betrieb.
Weiterlesen und Video Nürburgring
Veranstaltungen mit RALLYE-FAHRZEUGEN, TOURENWAGEN und FORMEL-OLDTIMER
24h-Rennen Nürburgring – das legendäre Rennen
Das seit 1970 ausgetragene 24h-Rennen auf dem Nürburgring gehört zu den größten Rennsportveranstaltungen der Welt. Die einzigartige Atmosphäre der "Grünen Hölle" mit jährlich fast 200.000 Zuschauern, die schon Tage vor dem Event ihre Zelte aufschlagen oder Ihre Wohnmobile platzieren, hat mittlerweile Kultstatus. Jedes Jahr starten mehrere hundert Tourenwagen in den verschiedenen Klassen beim 24h-Rennen.
Veranstaltungsort: Nürburgring Nordschleife
Termin: Im Frühjahr, wechselnde Termine
Informationen im Web: https://www.24h-rennen.de
Infos und Videos bei Rhein-Eifel.TV: Infos und Video 24h-Rennen
Rallye Köln-Ahrweiler – historische Rallye-Fahrzeuge
Die Rallye Köln-Ahrweiler, kurz RKA genannt, wird seit 1971 von der Scuderia Ausgustusburg Brühl veranstaltet und hat sich zu einer der renommiertesten Veranstaltung dieser Art in Deutschland entwickelt. Viele prominente Fahrer wie Olaf Manthey und die Rallye-Legenden Walter Röhrl und Björn Waldegård nahmen bereits erfolgreich teil. Fahrerlager isz im Winzerort Mayschoss im Ahrtal.
Veranstaltungsort: Mayschoss, Ahrtal, Nürburgring
Termin: Jedes Jahr im November im Ahrtal
Informationen im Web: www.r-k-a.de
Infos und Videos bei Rhein-Eifel.TV: Rallye Köln-Ahrweiler
ADAC Eifel Rallye Festival in Daun
Historische Fahrzeuge der Rallye-Weltmeisterschaft. Jedes Jahr wird in Daun in der Vulkaneifel das Eifel-Rallye-Festival vom örtlichen MSC Daun unter der Schirmherrschaft von Doppel-Weltmeister Walter Röhrl veranstaltet. Von Donnerstag bis Samstag werden spektakuläre Rallye-Prüfungen rund um Daun durchgeführt. Mitorganisator ist Christian Geistdörfer, der langjährige Beifahrer von Röhrl.
Termin: Ende Juli in Daun und Umgebung
Informationen im Web: www.eifel-rallye-festival.de
Infos und Videos bei Rhein-Eifel.TV: Eifel-Rallye-Festival Daun
Automobil-Slalom der Scuderia Augustusburg Brühl
Jedes Jahr Ende Juli Anfang August findet in Brühl / Rheinland das Brühler Slalom-Wochenende der Scuderia Augutusburg Brühl statt. Die Veranstaltung wird seit 2005 ausgetragen. Serienfahrzeuge und getunte Rennwagen sind zu sehen. Hier treffen sich die Ästheten des Automobilsport, um auf dem engen mit Pylonen markierten Kurs den richtigen Rhythmus und ein Gefühl für Fahrzeug und Geschwindigkeit zu entwickeln.
Termin: Jedes Jahr im August am Eisenwerk in Brühl
Informationen im Web: www.scuderia-augustusburg-bruehl.de
Infos und Videos bei Rhein-Eifel.TV: Brühler Automobil-Slalom
AvD Oldtimer-Grand-Prix auf dem Nürburgring

Der Saisonhöhepunkt für Oldtimer-Fans. Der AvD-OldtimerGrand-Prix auf dem Nürburgring gehört zu den größten Veranstaltungen seiner Art auf der Welt. Weit über 500 Rennwagen lassen jedes Jahr wieder sieben Jahrzehnte Motorsportgeschichte auferstehen. Von Tourenwagen über Sportprototypen bis hin zu Formel-1-Boliden der 70er und 80er Jahre ist die ganze Palette motorsportlicher Faszination zu bestaunen.
Termin: Anfang August auf dem Nürburgring
Informationen im Web: https://www.nuerburgring.de/events/categories/oldtimer/oldtimer-grand-prix
Archiv mit ehemaligen Veranstaltungen
Historic Trophy Nürburgring (ehemals Eifelrennen)
Kaum eine andere Veranstaltung bietete solch eine Fülle an historischen Rennwagen wie die "Historic Classic Nürburgring", die im Jahr 2013 noch den traditionellen Namen "ADAC Eifelrennen" führte. Von historischen Rennwagen ab Baujahr 1923 über die Formel V bis hin zu hochmotorisierten Tourenwagen war hier alles zu sehen, was den Rennsport vergangener Tage ausmachte. Seit 2017 heißt die Veranstaltung "Nürburgring Classic".http://www.historictrophy.de/
Infos und Videos bei Rhein-Eifel.TV: Historic Trophy Nürburgring
Eifel Classic 2012
Ein Streifzug durch die Automobilgeschichte. Zur einmaligen Ausgabe der Eifel Classic 2012 starteten 120 Autos, alle bis ins letzte Detail gepflegt und im besten technischen Zustand. Das älteste Auto im Starterfeld war ein Invista Open Tourer, ein Vorkriegsmodell aus dem Jahr 1928.
Infos und Video Rhein-Eifel.TV
Budentour – Old- und Youngtimer Kultfahrt im Ruhrgebiet
„Die unglaubliche Kult-Tour zu 50 Buden im Ruhrgebiet“ lautet der Slogan auf der Internetseite. Die lokalen traditionellen Treffpunkte in den einzelnen Stadtteilen in Verbindung mit einer Oldtimer-Tour zu bringen, ist wirklich mal etwas anderes in der Oldtimerszene. Etwa 150 Teams mit den üblichen oder auch seltenen Old- und Youngtimern nehmen teil.
Infos und Video Rhein-Eifel.TV