Biergärten im Kreis Euskirchen und der Eifel
Die Sonne scheint, der Sommer ist da. Die Biergärten in Euskirchen und der Eifel haben wieder die frisch geputzten Tische und Stühle rausgestellt, das Bierfass angezapft und die geheizten Grills warten auf saftige Fleischstücke.
Übersicht Biergärten - Links zu den fünf Regionen
Biergärten im Rhein-Erft-Kreis und Kölner Umland
Biergärten in Köln - eine Auswahl
Biergärten im Kreis Euskirchen und Eifel
Zur alten Ölmühle, 53945 Blankenheim

Dollendorfer Straße 2 53945 Blankenheim
Telefon 0 26 97/9 06 99 10,
Öffnungszeiten: Mi-Sa ab 17 Uhr, So ab 12 Uhr
Platzangebot: Circa 80 Plätze
Essen: Verschiendene Steaks z.B. mit frischen Zwiebeln oder Champignons und Bratkartoffeln gebraten auf dem heissen Stein
Atmosphäre: Urige Atmosphäre drinnen wie draussen. Das historische Gebäude der Ölmühle wurde liebevoll restauriert und zu einer Gaststätte umgebaut.
Kinderfreundlichkeit: Kinderspielecke
Ausflugstipp: Der Biergarten liegt direkt am Ahrtal-Radweg. Dort kann man auch in Ferienwohnungen übernachten.
Infos im Web https://www.zuraltenoelmuehle.de
Stadtwaldvinum, 53879 Euskirchen

Münstereifeler Str. 148, 53879 Euskirchen,
Telefon 02251/ 63313
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 12 bis 15 Uhr, (Küche: bis14 Uhr, Samstag kein Mittagstisch) Dienstag bis Sonntag ab 17.30 Uhr, Montag Ruhetag
Platzangebot: 150 Plätze.
Essen: Wechselndes Angebot aus Bratwurst, Steaks, Reibekuchen, belgische Pommes, Brezeln, Salate Kuchen und Waffeln.
Atmosphäre: Das Lokal bietet ein wunderbar-mediterranes Ambiente und liegt idyllisch am Rande des Euskirchener Stadtwaldes.
Kinderfreundlichkeit: Rutsche, Schaukel, Klettergerüst, bei schönem Wetter Minipool.
Tipp: Mit dem Fahrrad nach Euskirchen.
Infos im Web www.stadtwaldvinum.de
Waldgasthaus Steinbach, 53881 Euskirchen, Steinbachtalsperre

Talsperrenstr. 105, 53881 Euskirchen,
Telefon 02255 / 958300,
Öffnungszeiten: täglich 11 bis 23 Uhr, warme Küche bis 22 Uhr
Platzangebot: 300 Plätze
Essen: Verschiedene Salate und Auswahl an Schnitzel, große Auswahl an Brauhausspezialitäten, Fisch. Spezialität: Flammkuchen sowie Kuchen aus der Hausbäckerei.
Atmosphäre: Man hat Ausblick auf das Staubecken und den Flamersheimer Wald. Idyllische Lage!
Kinderfreundlichkeit: Spielplatz in der Nähe, Kinterteller
Ausflugstipp: Rundgang um die Steinbachtalsperre (3,4km); Eine schöne Radtour kann man zum nächsten bezaubernden Ort Bad Münstereifel starten. Das
Industriemuseum Euskirchen ist ein Ausflug wert!
Besonderheit: Es gibt eine hauseigene Brauerei, Besichtigungen nach Absprache möglich.
Infos im Web www.waldgasthaus-steinbach.de
Stadtkrone, 53894 Mechernich
Heerstraße 117, 53894 Mechernich,
Telefon 0 24 43 / 16 42,
Öffnungszeiten: täglich 11 bis15 Uhr und 17.30 bis 23 Uhr
Platzangebot: circa 50 Plätze
Essen: Kroatische Spezialitäten ebenso gutbürgerliche Küche
Atmosphäre: lauschiges Plätzchen im Hinterhof mitten in Mechernich
Kinderfreundlichkeit: Kinderteller, ein Kinderspielplatz liegt direkt in der Nähe
Ausflugtipp: in der Nähe Sommerrodelbahn,
Zikkurat,
Freilichtmuseum Kommern
Infos im Web www.restaurant-stadtkrone.de