Konstanzer Münster – Rhein-Eifel.TV-Video bei YouTube
Konstanzer Münster
Auf dem Münsterhügel thront das Konstanzer Münster. Das auch "Münster Unserer Lieben Frau" gennante Gotteshaus war für gut zwölf Jahrhunderte die Kathedrale der Bischöfe von Konstanz und diente von 1414-1418 als Sitzungssaal des Konzils von Konstanz. Der romanische Bau ist im Stil der Gotik mit Westturm, Seitenkapellen und einer neugotischen Spitze erweitert worden. Im Innenraum dominieren barocke und klassizistische Elemente die Ausstattung. Die Mauritius-Rundkapelle mit dem Heilig-Grab-Aufbau aus der Frühgotik ist von kunsthistorischer Bedeutung.
Blicke in das Kirchenschiff
Tourist-Info Münster Unserer Lieben Frau
Münsterplatz 1, 78462 Konstanz
Alle Angaben Stand 03.2022
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag 10:00–17:30 Uhr
Sonntag 12:30–18:00
Münsterführungen:
Das Konstanzer Münster als Kathedralkirche und als Konzilsort bietet viele interessante Ein- und Ausblicke. Die Pfarrei bietet verschiedene Themenführungen an, z.B. das Münster als Konzilskirche, Kirchenentdeckungen für Kinder und Jugendliche.
Führungspreise: 60 Minuten = 80,- € / 90 Minuten = 110,- € / 120 Minuten = 130,- €. Für fremdsprachige Führungen wird ein Aufschlag von 10,-- € erhoben.
Kontakt und Informationen über:
Kath. Kirchengemeinde Konstanz Altstadt, Pfalzgarten 4, 78462 Konstanz
Tel: 07531/9062-0
E-Mail: pfarrbuero@kath-konstanz.de
Webseite: https://www.kath-konstanz.de/kirchen/muenster-unserer-lieben-frau/