Willkommen an der Mosel
Die Mosel entspringt aus einer Quelle in den Vogesen und mündet nach 544 km am Deutschen Eck in Koblenz den Rhein. Der deutsche Abschnitt wird in Ober-, Mittel- und Untermosel oder Terrassenmosel eingeteilt. Das romantische Moseltal wird seit der Römerzeit für den Weinbau genutzt, der mit seinen von der Sonne verwöhnten Terrassen und Steilhängen die Landschaft prägt.
Ausflugsziele Mosel, Mosel-Streifzug, Burgen, Kirchen
Übersicht und Links der Orte an der Mosel
| Alles Mosel Übersicht |
Mosel-Streifzug |
Alken |
Bernkastel-Kues |
Beilstein |
Burgen an der Mosel |
Cochem |
Ediger-Eller |
Ernst |
Hatzenport |
Karden Sankt Kastor |
Kirchen an der Mosel |
Klosterruine Stuben |
Klotten |
Kobern-Gondorf |
Koblenz |
Münstermaifeld |
Piesport |
Saarburg |
Traben-Trarbach |
Traumpfade Mosel |
Trier |
Trierer Dom |
Trier Porta Nigra |
Trier Konstantinbasilika |
Römische Denkmäler Trier |
Valwig |
Weinfeste Mosel |
Zell |
Mosel Ausflugsziele | Moseleifel:
Kloster Springiersbach |
Bad Bertrich |