EifelSchleife "Wespelquelle und Heidentempel" – Rhein-Eifel.TV-Video bei YouTube
EifelSchleife Wespelquelle und Heidentempel
Die 13 Kilometer lange EifelSchleife "Wespelquelle und Heidentempel" startet in Zingsheim. Wenn die Autobahn A1 überquert und der Zingsheimer Wald erreicht ist, wird es endlich ruhig und man kann endlich den Vögeln lauschen. Über vier Kilometer geht es bergab in in das schöne Wespeltal, wo man auf die namensgebende Quelle trifft.
Am Heidentempel gehts zurück
![]() |
Nach weiteren Kilometern geht es steil hoch zu den Resten des römischen Matronentempel. Hier kann die Stille in einer Pause genossen werden. Zu den einzelnen Grundmauern und Matronensteine sind eine ganze Reihe Infotafeln vorhanden. Zurück gehts bergauf durch Teile der Ortschaft Pesch vorbei am 466 Meter hohen Lickenberg und wieder in den Zingsheimer Wald.
Fazit: Sehr schöne Talblicke mit ein bißchen römischer Geschichte. Bei heißen Temperaturen sollten Sie ausreichend Wasser mitnehmen, da auf den Höhenzügen vorbei am Lickenberg nur wenig Schatten vorhanden ist.
Schwierigkeit: mittel
Strecke: 13,3 km
Dauer: ca. 3:30 h
Aufstieg: 233 hm
Abstieg: 233 hm
Tourist-Info EifelSpuren und EifelSchleifen
Nordeifel Tourismus GmbH
Bahnhofstraße 13, 53925 Kall
Tel.: +49 (0) 2441 99457 - 0
info(at)nordeifel-tourismus.de
Webseite: https://www.wanderwelt-nordeifel.de/eifelspuren.html
Webseite: https://www.wanderwelt-nordeifel.de/eifelschleifen.html