WEIHNACHTSMÄRKTE EIFEL und AHR – ÜBERSICHT
Links zu den Weihnachtsmärkten Eifel & Ahr
| Weihnachtsmarkt Aachen |
Weihnachtsmarkt Ahrweiler |
Weihnachtsmarkt Altenahr |
Weihnachtsmarkt Bad Münstereifel |
Uferlichter Bad-Neuenahr |
Weihnachtsmarkt Bitburg |
Weihnachtsmarkt Burg Reifferscheid |
Weihnachtsmarkt Satzvey |
Weihnachtsmarkt Dudeldorf |
Weihnachtsmarkt Freilichtmuseum |
Weihnachtsmarkt Euskirchen |
Weihnachtsmarkt Gerolstein | Weihnachtsmarkt Heimbach |
Weihnachtsmarkt Kakushöhle |
Weihnachtsmarkt Kloster Steinfeld |
Advent Abtei Maria Laach |
Weihnachtsmarkt Kronenburg |
Weihnachtsmarkt Kyllburg |
Weihnachtsmarkt Burg Manderscheid |
Weihnachtsmarkt Mayen |
Weihnachtsmarkt Monreal |
Weihnachtsmarkt Monschau |
Weihnachtsmarkt Rurberg |
Weihnachtsmarkt Schloss Burgbrohl |
Weihnachtsmarkt Stolberg |
Weihnachtsmarkt Wittlich |
Totensonntag sind die Weihnachtsmärkte geschlossen.
Weihnachtsmarkt in Aachen
Der Aachener Weihnachtsmarkt ist weit über die Grenzen der Region bekannt und beliebt. Er entstand in den 1970er Jahren als kleiner "Printenmarkt" und vergrößerte sich von Jahr zu Jahr rasant. Weitere Infos zum beliebten Aachener Markt auf dem Marktplatz vor dem Rathaus und dem Dom finden Sie auf der Seite.
Weiterlesen "Weihnachtsmarkt in Aachen".
Weihnachtsmarkt Ahrweiler
Ahrweiler erfreut sich an den Adventswochenenden über regen Besuch aus der Region. Und das zurecht. der Weihnachtsmarkt in Ahrweiler ist einer der schönsten der Region. Der Ahrweiler Weihnachtsmarkt bietet den Besuchern eine unvergleichliche Auswahl an Produkten rund um Weihnachten.
Weiterlesen Weihnachtsmarkt Ahrweiler
Weihnachtsmarkt Altenahr
Altenahr verwandelt das Antlitz seiner Straßen in einen wahren Wintertraum, der unter dem klangvollen Namen "Altenahrer Sternstunden" seine Pforten zum Weihnachtsmarkt öffnet. Anwohner, Gastronomie und Standbetreiber gestalten den verkehrsberuhigten Ortskern mit viel Liebe und jeder Menge Ideenreichtum passend zur Jahreszeit und dem Thema "Sternstunden".
Weiterlesen Weihnachtsmarkt Altenahr
Weihnachtsmarkt in Bad Münstereifel
Helle Lichter in dunkler Jahreszeit, den Duft weihnachtlicher Gewürze, verknüpft mit einem mittelalterlichen Stadtbild: Der Weihnachtsmarkt in Bad Münstereifel bietet dies alles und noch viel mehr. Vor der Kulisse der Fachwerk- und Bürgerhäuser im historischen Ortskern bezaubert ein Spaziergang durch den Ort in dem rund 50 Aussteller Ihre Ware präsentieren. Kunsthandwerker bieten handgemachte Seifen und Nudeln, Weihnachtsschmuck, Floristik, Holzarbeiten, Steinschmuck, Filzarbeiten, Patchwork, Geschenkartikel und vieles mehr.
Weiterlesen Weihnachtsmarkt Bad Münstereifel
Uferlichter Bad Neuenahr
Klein aber sehr fein und ein echter Geheimtipp sind die weihnachtlichen Uferlichter im Kurpark von Bad Neuenahr. Eine traumhafte Lichterstimmung lässt das Ahrufer im Kurpark erstrahlen, wenn die prachtvollen Kunstwerke des Meisterfloristen Lersch feierlich beleuchtet auf die weihnachtlichen „Uferlichter“ einstimmen.
Weiterlesen Uferlichter Bad Neuenahr
Weihnachtsmarkt Burg Reifferscheid
Klein, aber fein und sehr romantisch. Und mit wachsender Beliebtheit. So muss man wohl treffend den Weihnachtsmarkt beschreiben, der von der Ortsgruppe des Eifelvereins Reifferscheidwie jedes Jahr auf der jetzt 900 Jahre alten Burg durchgeführt wird.
Weiterlesen Weihnachtsmarkt Burg Reifferscheid
Weihnachtsmarkt Burg Satzvey
Auf Burg Satzvey erleben die Besucher der Burgweihnacht an allen Advents-Wochenenden einen wunderschönen Weihnachtsmarkt im historischen Ambiente mit viel Programm für Jung und Alt. Tausende von Lichtern lassen die Burg in festlichem Glanz erstrahlen.
Weiterlesen Weihnachtsmarkt Burg Satzvey
Weihnachtsmarkt Dudeldorf
Im historischen Ortskern, zwischen den beiden Stadttoren, vor der malerischen Kulisse der Burg und der Pfarrkirche Maria Königin, lädt Dudeldorf auch in diesem Jahr zum Besuch des schönen und stimmungsvollen Weihnachtsmarktes ein.
Weiterlesen Weihnachtsmarkt Dudeldorf
Weihnachtsmarkt Euskirchen
Seit 2013 ist nach mehrjähriger Pause auch wieder der Alte Markt wieder in das weihnachtliche Geschehen eingebunden. Ein mittelalterlicher Markt sorgt hier mit seinen ganz besonderen Angeboten für eine zusätzliche Attraktion in der Vorweihnachtszeit.
Weiterlesen Weihnachtsmarkt Euskirchen
Weihnachtsmarkt Freilichtmuseum Kommern
Im Freilichtmuseum Kommern gibt es am 1. Adventwochenende wieder eine Adventsfeier wie anno dazumal. Für die ganze Familie ein lohnenswerter Ausflug!
Weiterlesen Weihnachtsmarkt Freilichtmuseum Kommern
Weihnachtsmarkt Gerolstein
Glitzernde Christbaumkugeln, handgefertigte Holzpuzzles, liebevoll arrangierte Adventsgestecke sowie vielerlei weihnachtliches Schmuckwerk verbreiten auf der geschmückten Gerolsteiner Hauptstraße Vorweihnachtsfreude und der Nikolaus sorgt mit seinem Helferengelchen bei den Kindern für strahlende Augen.
Weiterlesen Weihnachtsmarkt Gerolstein
Weihnachtsmarkt an der Kakushöhle
Am ersten Adventswochenende findet an der Kakushöhle bei Mechernich-Eiserfey ein Weihnachtsmarkt in ganz besonderer Atmosphäre statt. Nach den großartigen Erfolgen der vergangenen Jahre veranstaltet der Bürgerverein Eiserfey, Dreimühlen, Vollem e. V. auch dieses Jahr wieder einen Weihnachtsmarkt an der Kakushöhle.
Weiterlesen Weihnachtsmarkt Kakushöhle
Weihnachtsmarkt Kloster Steinfeld
Das Angebot ist breit gefächert und besteht hauptsächlich aus selbst gemachten Gegenständen. Dazu gehören Handwerkliches, Genähtes, Gestricktes, Keramik, Bücher, Kerzen, handgemachte Seifen, Nützliches, Schönes, Kreatives, Liköre, Kunst und vieles mehr. Auf „kommerzielle“ Ware wird bewusst verzichtet.
Weiterlesen Weihnachtsmarkt Kloster Steinfeld
Weihnachtsmarkt in Kronenburg
Am ersten Adventswochenende findet in dem malerischen Burgort Kronenburg der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Die kleinen gepflasterten Gassen, die Torbögen und Fachwerkhäuser verleihen dem Weihnachtsmarkt einen unverwechselbar romantischen Flair. Das Ganze als „stimmungsvoll“ zu beschreiben ist untertrieben.
Weiterlesen Weihnachtsmarkt Kronenburg
Weihnachtsmarkt Kyllburg
Dieser Weihnachtsmarkt befindet sich in romantischer Atmosphäre im Kreuzgang der altehrwürdigen Stiftskirche in Kyllburg, gestaltet vom FV „Freunde der Kyllburger Stiftskirche e.V.“ Seit 2007 organisieren die Freunde der Kyllburger Stiftskirche einen Weihnachtsmarkt unter dem Titel "Adventlicher Stiftsberg"
Weiterlesen Weihnachtsmarkt Kyllburg
Burgweihnacht Manderscheid
Am ersten Adventwochenende öffnet die Manderscheider Burgweihnacht auf der Niederburg ihre Pforten. Romantisch, märchenhaft und besinnlich ist die Stimmung auf der Niederburg Manderscheid am ersten Adventswochenende. Die Manderscheider Burgenweihnacht, die in der mittelalterlichen Burganlage und im Burgbergring der Niederburg veranstaltet wird..
Weiterlesen Manderscheider Burgweihnacht
Maria Laach feiert Advent
Unter dem Motto „Maria Laach feiert Advent“ wird an den Adventswochenenden ein abwechslungsreiches aber besinnliches Programm für die ganze Familie geboten. In allen Laacher Betrieben erhalten Besucher an den Tagen im Advent kompetente Beratung und Impulse für Aufmerksamkeiten zu Weihnachten.
Weiterlesen Advent im Kloster Maria Laach
Weihnachtsmarkt in Mayen
Am ersten Adventwochenende öffnet der Mayener Adventmarkt im Burginnenhof und in den Repräsentationsräumen der Genovevaburg seine Pforten. Im romantischen Ambiente der Burg präsentieren Handwerker, Künstler und Kaufleute an fein geschmückten Ständen ihre weihnachtlichen Geschenkartikel und Dekorationen. Abgerundet wird der Adventmarkt durch ein musikalisches Rahmenprogramm.
Weiterlesen Mayener Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt in Monschau
Der Monschauer Weihnachtsmarkt ist einer der bekanntesten der Region. An den Adventswochenenden zieht es tausende Besucher nach Monschau. Viele Stände bieten Genuss für Leib und Seele an: von der Bratwurst bis zu Weihnachtsgebäck, vom Bier bis zum Glühwein. Was den Monschauer von andern Weihnachtsmärkten unterscheidet, ist die Tatsache, dass nicht nur die Weihnachtsbuden zum Verweilen und Einkaufen einladen, sondern auch die lokalen Geschäfte, Gaststätten, Galerien, Antiquitätenläden usw. fügen sich mit ihren Angeboten in die vorweihnachtliche Szenerie ein.
Weiterlesen Monschauer Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt in Monreal – der "Urige Weihnachtsmarkt"
Der traditionelle „Urige Weihnachtsmarkt“ im historischen Ortskern von Monreal gehört mittlerweile zu den beliebtesten der Eifel. Der Marktplatz zwischen den Fachwerkhäusern und dem festlich geschmückten Viergiebelhaus unterhalb der beiden Burgruinen vermittelt eine unverwechselbare Atmosphäre.
Weiterlesen Weihnachtsmarkt Monreal
Totensonntag sind die Weihnachtsmärkte geschlossen.
Weihnachtsmarkt in Bitburg
Der vom Bitburger Gewerbeverein veranstaltete Weihnachtsmarkt auf dem dem neu gestalteten Spittel und rund um die Hauptstrasse in der Innenstadt legt an allen Tagen den Schwerpunkt auf ein umfangreiches Musikprogramm mit Coverbands, Bläsergruppen, Musikvereinen und Musik-AGs.
Weiterlesen Weihnachtsmarkt in Bitburg
Weihnachtsmarkt in Rurberg
Der Weihnachtsmarkt in Rurberg mit 25 Weihnachtsmarktbuden bietet allerlei köstliche und verlockende Angebote. Die kleinen Besucher kommen dabei natürlich nicht zu kurz: An allen Marktagen, bei Anbruch der Dunkelheit, kommt für sie auf imposante Weise der Nikolaus mit dem Boot über den angrenzenden Eiserbachsee gefahren.
Weiterlesen Weihnachtsmarkt Simmerath-Rurberg
Weihnachtsmarkt Stolberg / Kupferstädter Weihnachtstage
Erleben Sie die vorweihnachtliche Atmosphäre in der Kupferstädter Altstadt. An den Wochenenden finden Sie in Stolberg Weihnachtsmärkte an 3 Standorten, welche untereinander fußläufig gut zu erreichen sind..
Weiterlesen Weihnachtsmarkt Stolberg
Weihnachtsmarkt Wittlich
Neben dem Rahmen-Programm mit vielen Programmpunkten verleihen Winzer-Glühwein ein und kulinarische Leckereien dem Wittlicher Markt seine persönliche Wittlicher Note. Ein Gewinnspiel des Wittlicher Einzelhandels ergänzt das Angebot.
Weiterlesen Weihnachtsmarkt Wittlich