Sehenswürdigkeiten in der Eifel
Übersicht und Links zu den Eifel-Sehenswürdigkeiten
Aachen Sehenswürdigkeiten | Bad Münstereifel Sehenswürdigkeiten | Blankenheim Sehenswürdigkeiten | Daun Sehenswürdigkeiten | Euskirchen Sehenswürdigkeiten | Heimbach Sehenswürdigkeiten | Mayen Sehenswürdigkeiten | Mechernich Sehenswürdigkeiten | Nettersheim Sehenswürdigkeiten | Rheinbach Sehenswürdigkeiten |
Übersicht über die Städte und ihre Sehenswürdigkeiten
Aachen Sehenswürdigkeiten
AACHEN hat im Laufe seiner Geschichte eine fast unüberschaubare Zahl von Sehenswürdigkeiten angehäuft. Neben dem historischen Rathaus von 1349 und dem Aachener Dom gehören dutzende sehenswerte Häuser aus allen Stilepochen dazu. Auch die stattliche Anzahl von Kirchen und Museen, darunter das Ludwig Forum für internationale Kunst und das Suermondt-Ludwig-Museum, kann sich sehen lassen.
Weiterlesen Sehenswürdigkeiten in Aachen
Bad Münstereifel Sehenswürdigkeiten
BAD MÜNSTEREIFEL Die weit über tausendjährige Geschichte hat in der Stadt Bad Münstereifel viele sehenswerte Bauten und Spuren hinterlassen. Stadttore, Befestigungsmauern, Fachwerkhäuser aus mehreren Jahrhunderten, eine römische Kalkbrennerei , eine romanische Kirche, eine alte Apotheke aus dem zwanzigsten Jahrhundert und vieles mehr sind in dem schönen Eifelstädtchen zu finden.
Weiterlesen Sehenswürdigkeiten in Bad Münstereifel
Blankenheim Sehenswürdigkeiten
BLANKENHEIM in der Nordeifel hat eine Burg aus dem 12. Jahrhundert zu bieten, die dafür sorgte das der unterhalb Ort stetig wuchs und bis heute eine ganze Reihe Sehenswürdigkeiten entstanden sind. Angefangen von der Quelle der Ahr bis zu Eifelmuseum, Römervilla, Kirche St. Mariä Himmelfahrt bis zum beliebten Freilinger See sind hier viele Highlights zu finden.
Weiterlesen Sehenswürdigkeiten in Blankenheim
Euskirchen Sehenswürdigkeiten
Die Kreisstadt EUSKIRCHEN in der Voreifel bietet neben vielseitigen Einkaufsmöglichkeiten und guten Arbeitsplätzen auch eine ganze Reihe von alten und neuen Sehenswürdigkeiten, obwohl viele historische Bauten dem Zweiten Weltkrieg zum Opfer fielen. Reste der Stadtnauer mit einigen Türmen, sage und schreibe 12 Burgen, ein beachtenswertes Industriemuseum mit Namen Tuchfabrik Müller oder aus neuer Zeit die große Thermen & Badewelt mit einem Palmenparadies.
Weiterlesen Sehenswürdigkeiten in Euskirchen
Daun Sehenswürdigkeiten
DAUN in der Vulkaneifel, ein Kurort, bietet neben den bekannten Dauner Maaren weitere Sehenswürdigkeiten wie das Vulkanmuseum, den Wild- und Erlebnispark Daun mit Sommerrodelbahn, das Tatort-Eifel-Krimifestival oder das Eifel-Rallye-Festival.
Weiterlesen Sehenswürdigkeiten in Daun
Heimbach Sehenswürdigkeiten
HEIMBACH In der Nordeifel am Nationalpark Eifel blickt Heimbach auf eine lange Geschichte zurück, die eine ganze Reihe von Sehenswürdigkeiten hinterlassen hat. Burg Hengebach, die Kirchen St. Clemens und St. Salvator, ein historisches Wasserkraftwerk, die Abtei Mariawald, ein Nationalparktor, eine Kunstakademie, einen Ferienpark und vieles mehr.
Weiterlesen Sehenswürdigkeiten in Heimbach
Mayen Sehenswürdigkeiten
MAYEN in der Vulkaneifel blickt auf 700 Jahre Stadtgeschichte zurück und hat in dieser Zeit eine ganze Reihe von Sehenswürdigkeiten angehäuft. Genovevaburg, Kirchen, Marktplatz in Mayen mit dem Alten Rathaus, Erlebniswelten Grubenfeld, Eifelmuseum, Stadtmauer mit dem Brückentor, Burgfestspiele Mayen, und Lukasmarkt sind nur einige der nennenswerten Highlights.
Weiterlesen Sehenswürdigkeiten in Mayen
Mechernich Sehenswürdigkeiten
Der Ortsname MECHERNICH wird selten mit einem sehenswerten Ausflugsziel in Verbindung gebracht. Erstaunlich ist aber, dass in den zahlreichen Stadtteilen viele der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Eifel zu finden sind.
Weiterlesen Sehenswürdigkeiten in Mechernich
Nettersheim Sehenswürdigkeiten
In NETTERSHEIM selber und den zur Gemeinde gehören Orten Bouderath, Buir, Engelgau, Frohngau, Holzmülheim, Marmagen, Nettersheim, Pesch, Roderath, Tondorf und Zingsheim sind eine ganze Reihe von Sehenswürdigkeiten zu finden.
Weiterlesen Sehenswürdigkeiten in Nettersheim
Monschau Sehenswürdigkeiten
MONSCHAU Neben dem einzigartigen Roten Haus, der Burg, dem bekannten Weihnachtsmarkt und der Senfmühle gibt es in Monschau weitere kleine interessante Museen und Einrichtungen wie das Druckereimuseum, das Foto- und Filmmuseum, die Glashütte sowie die historische Caffee-Rösterei.
Weiterlesen Sehenswürdigkeiten in Monschau
Rheinbach Sehenswürdigkeiten
RHEINBACH in der Voreifel hat mit seinen Ortschaften gut 27.000 Einwohner. Bereits die Römer bauten auf Rheinbacher Stadtgebiet ihren Römerkanal, die Eifelwasserleitung nach Köln. Später wurden Burgen gebaut und nach dem Zweiten Weltkrieg kam die Glasherstellung dazu. Grund genug die damit verbundenen Sehenswürdigkeiten einmal näher zu beleuchten.
Weiterlesen Sehenswürdigkeiten in Rheinbach