Festival der Magier & Hexen in Mayen

Das Festival der Magier und Hexen in Mayen (Foto Stadt Mayen)
Das Festival der Magier und Hexen in Mayen (Foto Stadt Mayen)

Entstaubt eure Gruselkostüme: Am letzten Samstag im Oktober wird es wieder magisch in Mayen! Kalender zücken und den Termin markieren: In Mayen findet wieder die beliebte Veranstaltung für die ganze Familie statt: Das Festival der Magier und Hexen.

Ein schaurig-schönes Event für die ganze Familie

Am letzten Samstag im Oktober findet das beliebte Festival der Magier und Hexen wieder in der Eifelstadt Mayen statt.

Auch in diesem Jahr kann sich der Nachwuchs zu einem echten Magier oder zu einer echten Hexe, an verschiedenen Stationen in der Mayener Innenstadt, ausbilden lassen.
Im Bereich der Marktstraße warten zwei Stationen: Beim Dosenwerfen und beim Augapfelrennen können die kleinen angehenden Hexen und Magier ihre Künste beweisen.
Ab 11 Uhr können die kleinen Magier in der Weinstube, gegenüber des Burgeingangs, ihren eigenen Zauberstab gestalten um danach verkleidet im Eifelmuseum, schaurig schöne Moment in der Fotobox festzuhalten.

Wenn diese vier Prüfungen mit Mut und Fleiß gemeistert wurde, muss sich abschließend noch einem Magier-Quiz im Theodore-Dreiser-Haus stellen und erhält dann seine unterschriebene Urkunde.
Natürlich müssen sich jede Hexe und jeder Magier an die gültige Corona-Verordnung halten und Maskenpflicht sowie Abstände beachten. Handdesinfektionsmittel werden an jeder Station verfügbar sein.
Doch nicht nur die Prüfung zur Hexe oder zum Magier lockt Ende Oktober nach Mayen.
Um 12 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr werden außerdem mystische Zaubershows sowie um 13 Uhr und 15 Uhr eine Gruselvorlesung im Museum angeboten.

Die Teilnehmerzahl für diese Veranstaltungen ist begrenzt, daher ist eine Voranmeldung bei der Tourist-Info erforderlich. (Tel. 02651 - 903004 oder per Mail an touristinfo@mayenzeit.de)
Am 23. Oktober können zwischen 9 und 12 Uhr die Kürbisse für den alljährlichen Kürbisschnitz-Wettbewerb in der Brückenstraße abgeholt werden. Die fertig geschnitzten Kürbisse können am Festival der Magier und Hexen von 11 bis 14 Uhr in der Brückenstraße abgegeben werden. Die Teilnehmer der Kürbisschnitze erhalten eine Überraschung. Mitmachen lohnt sich!

In der Stadt sind außerdem gruselige Walk Acts unterwegs und dank dem „Herbst-Zauber“ der MY Gemeinschaft warten unter anderem auch ein Riesenrad, ein Kinder-Karussell, ein Luftballonverkauf sowie ein Imbissbetrieb in der Innenstadt auf die Besucher.

Info Festival der Magier & Hexen in Mayen

Mehr Informationen gibt es unter Öffnet externen Link in neuem Fensterwww.mayen.de
oder www.facebook.com/touristinfomayen/
sowie beim Team der Tourist-Information unter Tel. 02651-90304
oder per Mail an touristinfo@mayenzeit.de.

Festival der Magier und Hexen – Das waren 2019 die Programmschwerpunkte

Festival der Magier und Hexen – Plakat der Stadt Mayen
Festival der Magier und Hexen – Plakat der Stadt Mayen

In der Innenstadt sorgen den ganzen Tag Hexen, Gaukler und schaurige Walk-Acts für eine gruselige Stimmung. Der Spielezirkus Zantac und eine Ritterhüpfburg stehen auf dem Marktplatz für junge Hexen und Zauberer bereit. Außerdem können sich Kinder dort mithilfe von Schminke in jede gruselige Gestalt verwandeln.

Jedes Jahr können kleine angehende Hexen und Magier sich auf der Genovevaburg zu einer richtigen Hexe oder zu einem richtigen Magier ausbilden lassen. Dafür müssen sie lediglich eine Prüfung an mehreren Stationen ablegen. Wer die Prüfung erfolgreich besteht, wird mit dem Hexen- und Magierschein belohnt. Im Eifelmuseum auf der Genovevaburg wird außerdem eine Führung für Erwachsene zum Thema „Glaube und Aberglaube“ um 12:00 und 13:30 Uhr angeboten, die Kosten betragen pro Person – inklusive Museumseintritt.

Im Goloturm findet um 13 und um 14:30 Uhr eine Gruselvorlesung statt. Um vorherige Anmeldung an der Museumskasse wird gebeten (Tel. 02651 - 498508 oder per Mail an museumskasse@mayenzeit.de). Für eine Stärkung zwischendurch ist selbstverständlich auch gesorgt. Ab 11 Uhr werden in der Weinstube schaurig gestaltete Leckereien verkauft. Der Erlös wird an eine gemeinnützige Organisation gespendet.

Für Zauberei-Interessierte ist die Tourist-Information im Alten Rathaus genau der richtige Ort. Dort findet um 14 und um 16 Uhr eine 30-minütige Zaubershow statt. Der Eintritt für die Show beträgt 2 Euro. Außerdem finden im Alten Rathaus um 11:30 Uhr und um 12:30 Uhr Zauberworkshops statt. Dort erlernen die kleinen Hexen und Magier einfache Zaubertricks. Kinder ab 8 Jahren, können an diesen Workshops teilnehmen. Die Teilnehmerzahl ist hier ebenfalls begrenzt, daher ist eine Voranmeldung bei der Tourist-Info erforderlich (Tel. 02651 - 903004 oder per Mail an touristinfo@mayenzeit.de). Kinder und Jugendliche können für einen Kostenbeitrag von 2 Euro an den verschiedenen Workshops teilnehmen und gruselige Sachen basteln. Das große Kürbisschnitzen beginnt ab 11 Uhr in der Brückenstraße. Geschnitzt wird solange der Vorrat reicht.

Verkleidet zu kommen lohnt sich! Sowohl für die kleinen als auch großen Hexen und Magier. Das kreativste und vor allem gruseligste Kostüm eines Kindes und eines Erwachsenen wird mit einem tollen Preis prämiert. Die Teilnehmer des Kürbisschnitzens erhalten ebenfalls eine Überraschung. Ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm mit tollen Darsteller lädt zu einem schaurig schönen Tag mit der Familie ein.

DruckenRhein-Eifel.TV - Reisen, Freizeit, Kultur & mehr bei YouTube.Rhein-Eifel.TV - Reisen, Freizeit, Kultur & mehr bei Facebook.Rhein-Eifel.TV - Reisen, Freizeit, Kultur & mehr bei Twitter.