Rhein in Flammen – 5 mal im Jahr

Feuerwerk bei Rhein in Flammen
Feuerwerk bei Rhein in Flammen

Jedes Jahr ab Mai verwandelt sich an fünf Abenden bei „Rhein in Flammen“ vor den gigantischen Großfeuerwerken das Rheinufer an fünf Flussabschnitten in eine Partymeile mit einem umfangreichen Unterhaltungsprogramm. Jeweils mehrere 100.000 Besucher feiern an Land und auf den etwa 50-80 Schiffen, die im Konvoi an fünf Feuerwerken und über 700 rot leuchtenden Bengalfeuern an der Rheinstrecke vorbeifahren.

Die ständigen Termine von Rhein in Flammen

Die fünf Termine der Veranstaltungen und ihre Orte

1. Erster Samstag im Mai jeden Jahres zwischen Linz und Bonn entlang der Linie Linz–Erpel–Unkel–Remagen–Rheinbreitbach–Bad Honnef (auf der Rheininsel Grafenwerth)–Bad Godesberg–Königswinter–Bonn.

2. Erster Samstag im Juli eines jeden Jahres zwischen Niederheimbach und Bingen/Rüdesheim mit den Orten Niederheimbach, Trechtingshausen, Assmannshausen, und den Burgen Burg Reichenstein, Burg Rheinstein, Burg Ehrenfels, Mäuseturm und Burg Klopp.

3. Zweiter Samstag im August zwischen Spay und Koblenz mit den Orten Bopparder Hamm,  Braubach mit der Marksburg, Brey, Rhens, Koblenz-Stolzenfels mit Schloss Stolzenfels, Lahnstein mit der Burg Lahneck und der Lahnmündung. Abschluss ist das Höhenfeuerwerk von der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz.

4. Zweiter Samstag im September eines jeden Jahres zwischen Sankt Goar mit Burg Rheinfels und Sankt Goarshausen mit Burg Maus. Nach Einbruch der Dunkelheit bewegt sich der Konvoi durch viele Rheinkurven entlang der Bundesstraßen 42 und 9 und dabei vorbei an dem am Ufer bengalisch beleuchteten Loreleyfelsen nach Oberwesel.

5. Dritter Samstag im September eines jeden Jahres zwischen Sankt Goar und Sankt Goarshausen. Die Schiffe fahren hier nicht im Konvoi, sondern liegen zwischen St. Goar mit Burg Rheinfels und St. Goarshausen mit Burg Katz, da alle Feuerwerke von dort aus zu sehen sind.

6. Mai 2023 - Rhein in Flammen in Bonn und am Siebengebirge

Rhein in Flammen – Schiffe bei Remagen
Rhein in Flammen – Schiffe bei Remagen

Am 6. Mai 2023 startet die traditionsreiche Veranstaltungsreihe mit Rhein in Flammen am Siebengebirge. Nach drei Jahren Corona-bedingter Pause freuen wir uns, mit Ihnen in die Openair Saison zu Wasser und zu Lande zu starten. Das dreitägige Landprogramm in der Bonner Rheinaue beginnt schon am Freitag.
Leinen los auf den Schiffen: am Samstag, den 06.05.2023 starten die Schiffe von verschiedenen Startpunkten zu Berg, vorbei am malerischen Siebengebirge. Gegen 21:30 Uhr sammelt sich der Schiffskonvoi im Bonner Süden. Hell erleuchtet fährt dieser vorbei an den illuminierten Ufern in Richtung Bonner Norden. Dort dreht der Konvoi, um in die Zielaufstellung vor der Bonner Rheinaue einzufahren. Auf den rund 20 Flusskilometern erwarten Sie rechts und links des Ufers beleuchtete Glanzstücke. Highlight und krönender Abschluss ist das musiksynchrone Höhenfeuerwerk!

1. Juli 2023 - Rhein in Flammen in Bingen - Rüdesheim

Blick auf Rüdesheim – Schauplatz von Rhein in Flammen
Blick auf Rüdesheim – Schauplatz von Rhein in Flammen

Das Traditions-Feuerwerks-Event am romantischen Mittelrheintal zwischen Trechtingshausen und Bingen / Rüdesheim zieht seit dem Jahr 1977 Gäste aus aller Welt an. Nach pandemiebedingter Pause feiern wir am 1. Juli 2023 das zweite Mal das Comeback von Rhein in Flammen®. Erleben Sie grandiose Feuerwerke, brennende Burgen, Bengalfeuer und genießen Sie einen romantischen, unvergesslichen Abend an Bord eines der illuminierten Schiffe, die im Schiffskonvoi mitfahren. Nur vom Schiff aus können Sie alle Feuerwerke miterleben.

12.08.2023 - Rhein in Flammen® Spay/Braubach - Koblenz

Blick auf die Altstadt von Koblenz
Blick auf die Altstadt von Koblenz

Jeder Ort hat sich ein besonderes Landprogramm ausgedacht und begeistert die Besucher mit einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm und bester Bewirtung aus heimischen Küchen und Kellern. Gekrönt wird das Programm von den imposanten Feuerwerken und einem der längsten Schiffskorsos Europas. Der Schiffskonvoi schlängelt sich von Spay/Braubach im Süden bis nach Koblenz im Norden durch das wunderschöne UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal.
Feuerwerkzeiten: Spay ca. 21:40 Uhr, Braubach ca. 21:45 Uhr, Rhens ca. 21:50 Uhr, Rhenser Brunnen ca. 21:55 Uhr, Stolzenfels ca. 22:00 Uhr, Lahnstein ca. 22:10 Uhr, Koblenzer-Brauerei ca. 22:15 Uhr, Festung Ehrenbreitstein ca. 23:00 Uhr.

9. September 2023 - Rhein in Flammen in Oberwesel

Rhein in Flammen am Rhein bei St. Goar
Rhein in Flammen am Rhein bei St. Goar

Mit einem musiksynchronen Feuerwerk der Superlative empfängt die festlich illuminierte Stadt Oberwesel die Schiffsgäste zum jährlichen Feuerwerksspektakel Rhein in Flammen. Rund 50 mit bunten Lichtern geschmückte Schiffe fahren in der Dunkelheit von St. Goar bis Oberwesel, vorbei an der faszinierenden Kulisse des in bengalischem Rot leuchtenden Loreleyfelsen.

Oberwesel kombiniert Rhein in Flammen am Samstag mit einem Weinmarkt rund um das Wochenende. Bereits Freitag um 20:00 Uhr wird der Weinmarkt in der Innenstadt mit Live-Musik eröffnet.

Samstag – Rhein in Flammen und um 13.00 Uhr Eröffnung des Weinmarktes mit Böllerschießen und Beginn des Weinausschankes in den Winzerlauben mit Platzkonzert und ab Live-Musik auf dem Festplatz.
20.15 Uhr Beginn des Schiffskorso am Loreleyfelsen · bengalische Beleuchtung des Loreleyfelsens und Oberwesel strahlt sein historisches Stadtbild an. Live-Musik auf dem Festplatz bis in den frühen Morgen.

Sonntag 15.00 Uhr Großer Festzug in der Stadt Oberwesel. Der Weinmarkt wird dann bis Montag mit allerlei bunten Treiben und Live-Musik auf dem Festplatz fortgesetzt. Der Abschluss des Weinmarktes findet dann am folgenden Wochenende (Freitag bis Samstag) statt.

16. September 2023 - Rhein in Flammen 2023 an der Loreley in St. Goar (15. und 16.9.) und St. Goarshausen (16.9.)

Die Loreley – Schauplatz von Rhein in Flammen
Die Loreley – Schauplatz von Rhein in Flammen

SANKT GOAR
Freitag, 15.9.2023
Rathausplatz 13:00 - 18:00 Uhr Musikverein Sankt Goar, 18:00 - 22:00 Uhr Die Wilddiebe
Rheinbalkon 18:00 - 22:00 Uhr Kubanische Musik (Quartett)
Heerstraße 13:00 - 22:00 Uhr Kulinarische Vielfalt

Samstag, 16.9.2023
Rathausplatz 13:00 - 18:00 verschiedene Blasorchester Rheinland-Pfalz, 19:00 - 21:00 Die Wilddiebe, 22:00 - 00:00 Die Wilddiebe
Rheinbalkon 13:00 - 18:00 verschiedene Blasorchester Rheinland-Pfalz, 19:00 - 21:00 Kubanische Musik (Quartett), 22:00 - 00:00 Kubanische Musik (Quartett)
Heerstraße 13:00 - 00:00 Uhr Kulinarische Vielfalt

SANKT GOARSHAUSEN
Budenzauber am Ufer (noch in Planung)

Tourist-Info Rhein in Flammen

Bonn: Tourismus & Congress GmbH Bonn / Rhein-Sieg / Ahrweiler, Telefon 0228 / 91041-32, Öffnet externen Link in neuem Fensterwww.bonn-region.de
Bingen: Tourist-Information Bingen, Telefon 06721-184200, Öffnet externen Link in neuem Fensterwww.bingen.de
Rüdesheim: Rüdesheim Tourist AG, Telefon: 06722-9061512, Öffnet externen Link in neuem Fensterwww.ruedesheim.de
Spay, Koblenz: Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, Telefon +49 (261) 91520 −0, Öffnet externen Link in neuem Fensterwww.rlp-tourismus.com/de
Oberwesel: Tourist - Information Oberwesel, Telefon +49 (6744) 710624, Öffnet externen Link in neuem Fensterwww.oberwesel.de
St. Goar: Stadt St. Goar Tourist Information, Telefon +49 (6741) 383, Öffnet externen Link in neuem Fensterwww.st-goar.de

Vorverkaufsstellen z.B. Öffnet externen Link in neuem Fensterwww.bonnticket.de

Weitere Infos auf der Webseite aller Austragungsorte Öffnet externen Link in neuem Fensterwww.rhein-in-flammen.com

DruckenRhein-Eifel.TV - Reisen, Freizeit, Kultur & mehr bei YouTube.Rhein-Eifel.TV - Reisen, Freizeit, Kultur & mehr bei Facebook.Rhein-Eifel.TV - Reisen, Freizeit, Kultur & mehr bei Twitter.