Motorrad-Oldtimer-Ausfahrt "Rund um Bad Münstereifel" - Rhein-Eifel.TV-Video bei YouTube

Motorrad-Oldtimer-Ausfahrt "Rund um Bad Münstereifel"

Das seit 2002 ausgetragene Treffen für Motorräder bis Baujahr 1939 hat sich zu einer etablierten Veranstaltung für Fans von historischen Krafträder entwickelt. Die internationale Ausfahrt “Rund um Bad Münstereifel” nimmt jedes Jahr bevorzugt kleine Eifelstraßen unter die Räder.

Ausfahrt durch die Eifel mit Programm

Rund um Bad Münstereifel – Internationale Ausfahrt Motorräder bis Baujahr 1939 – Gespann am Start
Rund um Bad Münstereifel – Internationale Ausfahrt  Motorräder bis Baujahr 1939 – Gespann am Start

Start und Ziel der touristischen Erkundungsfahrt der Eifel ist in den letzten Jahren Insul in der Verbandsgemeinde Adenau. Die kleine Ortschaft an der Ahr steht an diesen Wochenenden ganz im Zeichen der historischen Fortbewegung auf zwei und drei Rädern. Neben dem Schwerpunkt "Rheinische Motorräder" mit Fabrikaten der Marken Imperial, AWD, Tomax, Neunter und RMW sind bei der Rundfahrt auch eine ganze Reihe deutsche und internationale Motorräder am Start. Seltene Exemplare, die in den letzten Jahren den Weg in die Eifel gefunden haben, waren Puch 800, Ardie 750cc und 1000cc, Ernst-MAG 500, Böhmerland, Elfa, Ofenrohr-Nimbus, Wanderer 708 (4V), Reading Standard 1200cc und verschiedene Brough Superior.

Das Organisationsteam rund um den Neusser Josef Werhahn achtet darauf, dass im Schnitt höchstens 4 Motorräder der gleichen Marke an den Start gehen. So sieht der faszinierte Motorrad-Fan jedes Jahr viele neue alte Maschinen. Der Veranstalter achtet zudem in einer technischen Prüfung darauf, dass alle Teilnehmer auf oder in einem verkehrssicheren Fahrzeug sitzen. Das Event ist zudem nicht auf Gewinn ausgerichtet, erzielte Überschüsse gehen als Spende an gemeinnützige Institutionen und Einrichtungen.

Maximal zwei Motorräder einer Serie

Seltene historische Motorräder präsentieren sich
Seltene historische Motorräder präsentieren sich

2014 ging es zum Beispiel über kleine Nebenstrassen der Eifel nach Engeln zur Bergstation des Vulkan-Express. 14 historische Gespanne wurden in der Talstation auf die Brohltalbahn verladen, um die mehr als 400 Höhenmeter per Schmalspurbahn zurückzulegen. "In diesem Jahr haben wir eine besonders anspruchsvolle Strecke ausgearbeitet, die von Fahrer und Maschine alles verlangen - schließlich kommen die Motorräder mehrheitlich aus den zwanziger und dreißiger Jahren", so Josef Werhahn. "Dabei sind wir besonders stolz auf die Oldtimer, die einst im Rheinland entstanden sind. Marken wie „Imperia“ aus Bad Godesberg, „Tornax“ / Wuppertal, „Neander“ / Düren, „Patria“ / Solingen, „Esch-Rekord“, „Allright“ und „KLM“ aus Köln sind die lokalen Raritäten im Feld der großen Marken rund um BMW, DKW und Zündapp."

Impressionen Motorrad-Oldtimer bei "Rund um Bad Münstereifel"

Rund um Bad Münstereifel – Internationale Ausfahrt Motorräder bis Baujahr 1939 – historische Motorräder am Start
Rund um Bad Münstereifel – Internationale Ausfahrt  Motorräder bis Baujahr 1939 – historische Motorräder am Start
Rast am Zülpicher See bei der Oldtimer-Ausfahrt 2017
Rast am Zülpicher See bei der Oldtimer-Ausfahrt 2017

Infos Motorrad-Ausfahrt Rund um Bad Münstereifel

Rund um Bad Münstereifel – Internationale Ausfahrt  Motorräder bis Baujahr 1939

Veranstalter:
Josef Werhhan
Rheinfährstr. 182
41468 Neuß

Veranstaltungsort Insul (Start und Ziel)
Termin Jedes Jahr Ende Juni, Anfang Juli

Weitere Infos auf der Webseite Öffnet externen Link in neuem Fensterwww.motoclub.de

DruckenRhein-Eifel.TV - Reisen, Freizeit, Kultur & mehr bei YouTube.Rhein-Eifel.TV - Reisen, Freizeit, Kultur & mehr bei Facebook.Rhein-Eifel.TV - Reisen, Freizeit, Kultur & mehr bei Twitter.