Eifelmuseum Mayen und Deutsches Schieferbergwerk
Modernes Themenmuseum kombiniert mit einem Einblick in den Schieferabbau vergangener Tage. Im Eifelmuseum erfährt der Besucher auf sechs multimedial gestalteten Ebenen alles Wissenswerte über die Entstehung der Eifellandschaft, das Alltagsleben der Bewohner und eine ganze Reihe von Alltagsgegenständen und allerlei Sehens- und Wissenswertes über die Eifel. Hier findet der Besucher Antworten auf die Fragen: Wie sah die Eifel in der Urzeit aus ? Wie lebten die Eifeler im Mittelalter? Welche Rolle spielte der Glaube und Aberglauben?
Stollensystem mit alten Loren im Deutschen Schieferbergwerk
Deutsches Schieferbergwerk – ein alter Stollen, 16 Meter unter der Genovevaburg. Über einen Aufzug gelangen die mit mit Helm und Jacke ausgerüsteten Besucher vom Eifelmuseum in ein 350 m langes Stollensystem mit alten Loren, Seilsägen, Schreitbagger und 20 kg schwere Presslufthämmer. Hier wird anschaulich über die harte Arbeit der Schieferbergleute an den über 400 Millionen Jahre alten Schieferschichten und deren Verwendung als Dachdeckstein informiert.
Eine simulierte Lorenfahrt durch die Stollen ist eine Attraktion für Kinder und Erwachsene. Für den Besuch des Eifelmuseums und des Deutschen Schieferbergwerks sollten Sie ungefähr ein bis zwei Stunden einplanen. Das Vulkan-Erlebniszentrum „Terra Vulcania“ in Mayen liegt am Rande einer alten Bergbaulandschaft:, dem Mayerner Grubenfeld. Es ist eine Ergänzung zum Eifelmuseum in der Genovevaburg.
Infos Eifelmuseum und Deutsches Schieferbergwerk
Eifelmuseum und Deutsches Schieferbergwerk
Genovevaburg
56727 Mayen
Telefon:02651 498508
Alle Angaben Stand 2021
Öffnungszeiten Samstag bis Donnerstag sowie an Feiertagen von 10.00 bis 17.00 Uhr. In den Ferien von Rheinland-Pfalz und NRW auch freitags geöffnet. Außerhalb der Öffnungszeiten für Gruppen nach Vereinbarung. 24.bis einschl. 26.12. sowie 31.12. und 01.01. geschlossen.
Eintritt für ein Museum: Erwachsene ab 6,00 €, Kinder, Schüler, Studenten, Behinderte (GdB ab 50%), Ehrenamtler, Senioren (ab 60 Jahre), freiwillige Wehrpflichtige, FSJ-ler 3,50 €.
Kombi-Karte für zwei Museen (Eifelmuseum + Dt. Schieferbergwerk o. Eifelmuseum + Terra Vulcania o. Dt. Schieferbergwerk + Terra Vulcania) Erwachsene ab 9,00 €, Kinder etc. 5,00 €
Weitere Infos auf der Homepage www.mayen.de