Keramikmarkt in Frechen

Töpfermarkt in Frechen – Keramion Frechen © Foto
Töpfermarkt in Frechen – Keramion Frechen © Foto

Der Frechener Keramikmarkt gehört seit vielen Jahren in die erste Liga der Keramikmärkte in Deutschland. Jedes Jahr im Mai präsentieren über 120 Keramikkünstler und Töpfer aus Deutschland und vielen Ländern Europas ihre Werke und bieten neben Unikaten kunstvolle Gebrauchskeramiken und experimentelle Stücke zum Verkauf an.

An einem Wochenende im Mai verwandelt sich der Rathausplatz in Frechen in eine keramische Hochburg, die ihresgleichen sucht. Neben dem vielfältigen keramischen Angebot und hohen Qualitätsniveau der Aussteller ist es auch die besondere stimmungsvolle Atmosphäre, die den Reiz des Marktes in der Innenstadt ausmacht und alljährlich die Besucher nach Frechen lockt. Dass viele Keramiker dem Markt die Treue halten, freut das KERAMION als Veranstalter. Auch die Teilnehmer sind zufrieden: „Das hohe Niveau des Töpfermarktes hat mich beeindruckt, aber auch ein kauffreudiges Publikum und die sehr interessierten Besucher“ sind die ausschlaggebenden Argumente, um aus Frankreich, Estland, Ungarn, Großbritannien und gar aus Italien anzureisen.

Zu den über 120 Ausstellern zählen auch viele Künstler, die zum ersten Mal auf dem Markt begrüßt werden dürfen. Die vielen außergewöhnlichen Keramiken machen natürlich auch Lust auf´s Töpfern und Selbermachen. Daher können die Besucher ihr Talent und Geschick im Umgang mit Ton ausprobieren. Der Niederländer Bareld van Klinken wird mit seinen fünf Töpferscheiben das Kreativ-Programm gestalten. Mit den Füßen wird Schwung geholt, so dass sich die Töpferscheibe dreht, und schon entsteht mit Hilfe des Töpfermeisters ein eigenes keramisches Werk. 

Den Informationsstand des KERAMION als Veranstalter finden die Besucher im Rathaus. Hier ist auch der Treffpunkt der kostenlosen Führungen über den Markt mit der Kustodin vom KERAMION, Christine Otto. Interessierte Besucher erfahren Details über das weite Spektrum der Keramik an ausgewählten Ständen. An beiden Tagen startet der Rundgang um 14 Uhr. Am Samstag um 15 Uhr und um 16.30 Uhr stellt sich die Frechener Musikschule mit einem Kurzprogrammen vor. Für das leibliche Wohl ist natürlich ebenfalls gesorgt.

Die Sammlerbörse wird auch in diesem Jahr als zusätzliche Sonderaktion im KERAMION dieses Wochenende zu keramischen Erlebnistagen für Groß und Klein machen. Im Museum  können Stücken aus den 1960er bis frühen 2000er Jahren aus privaten Sammlungen erworben werden. Das KERAMION an der Bonnstraße hat während des Marktes geöffnet. Am Sonntag verkehrt zwischen dem Töpfermarkt und dem KERAMION ein Shuttlebus.

Info Töpfermarkt in Frechen

Ort: rund um das Frechener Rathaus
Datum: 14. + 15. Mai 2022 von 10 bis 18 Uhr
Veranstalter: Stiftung KERAMION
Ansprechpartnerinnen: Gudrun Schmidt-Esters M.A., Christine Otto M.A.
Telefon: 0 22 34 - 69 76 90    
E-Mail: info@keramion.de
Weitere Infos auf der Webseite Öffnet externen Link in neuem Fensterwww.keramion.de

DruckenRhein-Eifel.TV - Reisen, Freizeit, Kultur & mehr bei YouTube.Rhein-Eifel.TV - Reisen, Freizeit, Kultur & mehr bei Facebook.Rhein-Eifel.TV - Reisen, Freizeit, Kultur & mehr bei Twitter.