Jugendherbergen auf Burgen – Eifel und Rhein
Ein besonderes Erlebnis, speziell für Familien mit Kindern, ist ein Besuch auf einer Burg. Warum dann nicht gleich dort übernachten? Die Jugendherbergen bieten heute für Familien tolle Angebote. Hier eine Übersicht von Jugendherbergen auf Burgen in der Eifel und am Rhein, die wir besucht haben und empfehlen können.
Burg Stahleck – heute eine Jugendherberge
Die Burg Stahleck ist heute nach umfangreicher Sanierung eine der schönsten Jugendherbergen in Deutschland. Die Burg kann von außen besichtigt werden. Die moderne Jugendherberge in Bacharach erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. In der historischen Burg Stahleck aus dem 12. Jahrhundert, mit einmaligem und faszinierendem Blick über das Rheintal stehen 168 Betten in Zimmern für die 1-, 2-, 4- und Mehrbettbelegung zur Verfügung. Die Zimmer sind teilweise mit Dusche/WC ausgestattet. In der Jugendherberge Bacharach sind Familien, Schulklassen, Seminar- und Tagungsgruppen, Gesangs- und Musikgruppen, Ferien-, Rad- und Wandergruppen sowie Einzelreisende gleichmaßen willkommen.
Webseite der Jugenherberge Bacharach http://www.jugendherberge.de
Weitere Infos zur Geschichte der Burg Stahleck
Jugendherberge Rheintal Oberwesel neben der Schönburg
Die bekannte und beliebte Rheintal-Jugendherberge Oberwesel mit Tagungsstätte und hauseigenem Hallenbad liegt oberhalb des malerischen Rheinstädtchens Oberwesel, direkt neben der Schönburg. Die Jugendherberge Oberwesel hat 269 Betten in Zimmern für die 1-, 2- und 4-Bettbelegung. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC ausgestattet. 13 Aufenthalts- und Veranstaltungsräume unterschiedlicher Größe für 10 bis 46 Personen. 3 x 2 Räume sind kombinierbar für bis zu 90 Personen, 1 großer Kongress-Saal für bis zu 250 Personen mit dreisprachiger Simultananlage, 1 Musiksaal für bis zu 150 Personen.
Weitere Infos und Video über Oberwesel
Weitere Infos über die Schönburg
Weitere Infos auf der Homepage der Jugendherberge Oberwesel
Jugendherberge Burg Monschau
Rustikales Ambiente, die rauen Bruchsteinwände und die Lage der Burg auf einem Berg über der Stadt versetzen Besucher zurück in die Zeit der Ritter und Burgherren. Besonders Familien schätzen diese Unterkunft im mittelalterlichen Ambiente. 103 Betten, 20 Zimmer (2- bis 12-Bettzimmer), davon 7 mit Waschgel., 6 Leiterzimmer, 4 Tagungsräume mit 24 bis 60 Plätzen, 5 Familien-Appartements. Sanitäre Anlagen: 10 Duschen, 5 Gemeinschaftswaschräume. Die Kleiderschränke befinden sich in den Schlafräumen.
Weitere Infos und Video über Monschau
Weitere Infos über die Jugenherberge www.burg-monschau.jugendherberge.de
Jugendherberge auf Burg Blankenheim
![]() |
Die Jugendherberge auf Burg Blankenheim ist sicherlich ein Magnet für Kinder, die in die Welt des Mittelalters eintauchen und als Ritter und Burgfräulein magische Abenteuer erleben wollen .Sie ist aber auch bei Wanderern ibeliebt. Alle Zimmer verfügen über eine komfortable und zeitgemäße Ausstattung. Im Rittersaal mit seinen 3,6 m hohen Decken wird jede Mahlzeit zu einem echten Erlebnis. Familien nutzen besonders gern die liebevoll eingerichteten Familien-Apartments im Bastionshaus - in dem alleinstehenden Gebäude, eingerahmt von Bastionsturm und Burgmauer. Weitere Infos auf der Webseite www.burg-blankenheim.jugendherberge.de
Weitere Infos und Video über Blankenheim
Jugendherberge Festung Ehrenbreitstein
In der Jugendherberge auf der Festung sind Modernität und historische Gemäuer im Einklang gebracht. Sie hat 157 Betten in Zimmern für die 1-, 2-, 4- und Mehrbettbelegung. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC ausgestattet. Im Innenraum sind neben dem hellen Eingangsbereich mit Rezeption auch Bistro, Café-Bar, Restaurant, Snackbereich, und Kinderspielecke zu finden. Das Familien- und Jugendgästehaus ist ideal geeignet für den spannenden Familienurlaub oder die erlebnisreiche Klassenfahrt.
Weitere Infos und Video über Koblenz
Weitere Infos auf der Webseite www.diejugendherbergen.de/jugendherbergen/koblenz/portrait/