Fernwanderwege Rhein, Eifel, Ahr
Eifelsteig – Wanderung über 15 Etappen durch die Eifel
Der Eifelsteig ist ein Fernwanderweg von Kornelimünster in Aachen nach Trier. Der am 4. April 2009 eröffnete Eifelsteig führt in 15 Etappen mit ca. 14 bis 29 km Länge durch die Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Die Gesamtlänge des Fernwanderwegs ist 313 km. Als Premiumweg angelegt, kennzeichnen den Eifelsteig insbesondere eine abwechslungsreiche, naturnahe Wegeführung mit einem hohen Anteil an erdbelassenen Pfaden und grandiose Aussichten.
Weiterlesen Video und Infos Sehenswürdigkeiten Eifelsteig
Jakobsweg Köln bis Trier und weiter bis Schengen
Auf alten und neuen Pilgerpfaden vom Rheinland über die Eifel bis an die Mosel. Wer diesen Fernwanderweg wählt, hat eine landschaftlich schöne und abwechslungsreiche Strecke vor sich. In dreizehn empfohlenen Etappen geht es vom Kölner Dom durch die bekannten Eifelorte Bad Münstereifel, Blankenheim, Kronenburg, Prüm und Echternach bis nach Welschbillig. Nach einem kurzen Abstecher an die Mosel und einem Besuch in Trier führt der Weg weiter über die langgestreckten Höhenzüge des Naturparks Saar-Hunsrück weiter zum Winzerörtchen Perl und dann zum Grenzort Schengen. Insgesamt sind gut 280 km zu bewältigen.
Weiterlesen Infos und Video Jakobsweg Köln-Trier
Rheinsteig – Fernwanderweg über 23 Etappen
Der Rheinsteig ist mit dem Schwierigkeitsprädikat leicht ausgewiesen, dass heißt er ist ohne große alpine Erfahrung und sagen wir mal mit minimaler Kondition zu bewältigen. Allerdings erfordert die Gesamtlänge von 313,3 km aufgeteilt in 23 Etappen einen gewissen Willen und zeitlichen Aufwand. Natürlich ist der Rheinsteig auch in Teilstücken zu absolvieren. Man geht in den 23 Tagen insgesamt 5107 m bergauf und 5140 m bergab, was einen täglichen Durchschnittsanstieg von 222 Höhenmeter macht.
Weiterlesen Rheinsteig
Der Ahrsteig in 7 Etappen
Sieben Etappen führen auf dem Ahrsteig von Blankenheim bis Sinzig. Der Wanderweg wurde wegen der guten Wegmarkierung, der attraktiven Landschaft und den Sehenswürdigkeiten an der Strecke als "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" ausgezeichnet. Zum Erwandern bieten sich je nach Kondition und Fitness auch einige alternative Abschnitte an. Der komplette Ahrsteig ist sicherlich etwas für passionierte Wanderer. Die etwas leichteren und kürzeren Tagesabschnitte sind auch als Tageswanderungen geeignet. Bei der dritten und fünften Etappe ist allerdings unbedingt Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich, da die Felspassagen erhöhte Aufmerksamkeit verlangen.
Weiterlesen Weitere Infos und Etappenübersicht des Ahrsteigs
Römerkanal-Wanderweg in 7 Etappen

Entlang des Meisterwerks der römischen Ingenieurskunst, der Eifelwasserleitung von Nettersheim nach Köln, führt in sieben Etappen der Römerkanal-Wanderweg, der durch Wälder, Felder und Ortschaften zieht. Ziemlich genau in der Mitte des Weges wurde in Rheinbach ein Informationszentrum errichtet.
Weiterlesen Römerkanal-Wanderweg
Übersicht und Links zu Wandern & Radtouren
TAGESWANDERUNGEN | Übersicht |
EifelSpur Toskana der Eifel |
EifelSpur Wasser für Köln |
EifelSchleife Himmel un Ääd |
EifelSchleife Wespelquelle |
Traumpfade Mosel |
Brohltal Geo-Pfad-Route Geo U |
Olbrücker Panoramaweg |
Römerpfad Kordel |
Wilder Weg Nationalpark |
Barrierefrei Nationalpark |
Nationalpark Mariawald T5 |
Rotweinwanderweg Ahr |
Schneifel-Wanderung |
Belgische Ardennen
2-3-TAGE-WANDERUNGEN | Übersicht |
3-Tage-Rursee |
Rur-Olef-Route |
2-Tage-Kräuterpfad |
Rotwein-Wanderweg Ahr |
FERNWANDERWEGE | Übersicht |
Eifelsteig |
Jakobsweg Köln-Trier |
Rheinsteig |
Ahrsteig |
Römerkanal-Wanderweg |
RADTOUREN | Übersicht |
Ahr-Radweg |
Eifel-Ardennen-Radweg |
Prümtal-Radweg |
Nimstal-Radweg |