Eine 3-Tage-Wanderung in den Ardennen in Luxemburg
"Ösling" nennen die Luxemburger ihren waldreichen Teil der Ardennen im Norden des kleinen Landes. Clervaux, Wiltz und Vianden heißen die kleinen, sehenswerten Städte, die gutes Essen, Kultur und Trubel bieten.
Luxemburger Ardennen - Natur pur und gutes Essen
1. Tag/Anreise nach Clervaux (deutsch "Clerf")
Das Schloss in Clervaux oder besser die Schlossburg wurde im 12. Jahrhundert, möglicherweise auch früher, von den Grafen von Clerf auf einem Felsvorsprung errichtet. Das sehenswerte Städtchen in den luxemburgischen Ardennen beherbert auf der über der Fußgängerzone gelegene Burg drei interessante Museen: Die weltberühmte Fotosammlung „The Family of Man“ des Amerikaners und gebürtigen Luxemburgers Edward Steichen (selber Fotograf für „Vogue“ und „Vanity“), ferner ein Burgenmuseum mit Modellen fast aller Burgen im Lande und ein Ardennenschlacht-Museum mit vielen historischen Dokumenten und Fotos.
Eine weitere Sehenswürdigkeit, oberhalb von Clervaux gelegen, ist die Benediktinerabtei St. Mauritius und St. Maurus, die vom niederländischen Architekten Johannes Franziskus Klomp (1865–1946) konzipiert wurde.
2. Tag: Clervaux-Wiltz (ca. 20 km)
Der Wanderer findet seinen Weg nach Wiltz durch die Europa-Wanderweg-Markierung E3 (Grünes Dreieck auf weißem Grund), der Autofahrer folgt den Straßenschildern. Ruhige und besinnliche Wald- und Feldwege, überwiegend auf den Höhen, manchmal unterbrochen durch ein paar kurze Ab- und Aufstiege, bringen den Rucksackträger nach Drauffelt und Wilwerwiltz, kleine Orte mit durchaus vernünftiger Gastronomie, bevor Wiltz am Horizont nach ca. 20 Wanderkilometer auftaucht.
Der Autofahrer genießt ein kurvenreiches Vergnügen durch wunderschöne Täler und kleine steile Pässe. Wiltz, geteilt in Niederwiltz im Tal und dem attraktiveren Oberwiltz mit barocken Schloß ist die größte Stadt des Ösling. Im Herbst findet hier das international bekannte Jazz-Festival statt.
3.Tag: Wiltz-Kautenbach (12 km)
Der Wanderer kann zwei Wege nach Kautenbach einschlagen, einen über die Höhen, einen durch das Tal entlang der Wiltz; beide haben ihren eigenen Reiz. In Kautenbach bietet das „Hotel Hatz“ gutes Essen und Übernachten. Per Bahn (in der Regel fährt die Eisenbahn jede Stunde) kann man auch direkt nach Clervaux zurückfahren. Die Wanderung ist relativ leicht und ohne große Schwierigkeiten zu absolvieren.
Infos Wandern Ardennen in Luxemburg
Vorwahl für Luxemburg: (00352)
Touristinfo Clerveaux: Syndicat d’Initiative,
L-9712 Clervaux,
Tel. (00352) 920072http://www.tourisme-clervaux.lu
Touristinfo Wiltz: Syndicat d’Initiative,
L-9516 Wiltz,
Tel. (00352) 95 74 44; http://tourisme.wiltz.lu
Fremdenverkehrsamt Kautenbach
7, Konstemer Strooss,
L-9663 Kautenbach
Tel: (00352) 26 95 00 92http://kautenbach.lu