Rotweinwanderweg im Ahrtal
1972 wurde der Rotweinwanderweg im Zuge einer ganzen Reihe von Maßnahmen zur Förderung des Tourismus eröffnet und wurde rasch eine Erfolgsgeschichte. Die Dernauer Winzer boten anfangs an Wochenenden unter Sonnenschirmen ihre Weine an und bald war der Weg als eine Kombination von Wanderung mit weinseliger Einkehr über die Grenzen des Ahrtal hinaus bekannt. Als Wegzeichen wurde eine rote Weinrebe entlang des 36 Kilometer langen Weges inmitten der Weinberge von Bad Bodendorf bis Altenahr auf Felsen und Schildern gemalt.
Sehenswürdigkeiten am Rotweinwanderweg
Geht man flußabwärts startet der Rotweinwanderweg an der Burgruine Are oberhalb von Altenahr und führt über
Mayschoß,
Rech und
Dernau weiter zum ehemaligen
Kloster Marienthal, vorbei an der Felsformation der Bunten Kuh oberhalb von Walporzheim und an der
Dokumentationsstätte Regierungsbunker, der
Römervilla bei Ahrweiler, der Gedenkstätte Silberbergtunnel und weiter über Heppingen zum Bahnhofsplatz von Bad Bodendorf. Wobei es überwiegend durch Weinberge an der nördlichen Ahrseite geht, um möglichst viel Sonnenschein als Begleiter auf den meist asphaltierten Wirtschaftswegen zu haben. Eine ganze Reihe von Aussichtspunkten wie Ümerich oder Bunte Kuh begleiten dabei den Wanderer.
Weg und Etappen
Der 36 km lange Wanderweg erfordert keine spezielle Wanderausrüstung. Er ist mit den befestigten Wegen und wenigen Höhenmetern leicht zu bewältigen. Unterwegs kann man jederzeit in einen der Orte absteigen um eine Pause zu machen oder um mit dem Zug zum Ausgangspunkt zurück zu fahren. Eine einfache Aufteilung in drei Etappen wird für den ungeübten Wander-Touristen empfohlen.
1. Teilstück Altenahr - Rech: ca. 2 Stunden, Höhenunterschiede gesamt 430 Meter
2. Teilstück Rech - Ahrweiler: ca. 3,5 Stunden, Höhenunterschiede gesamt 550 Meter
3. Teilstück Ahrweiler - Bad Bodendorf: ca. 3,5 Stunden, Höhenunterschiede gesamt 400 Meter
Info Rotweinwanderweg im Ahrtal
Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.
Oberstr. 8
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Tel.: 02641 / 9171-0
info@ahrtal.de