Sternenhimmel mit Mond über der Eifel

Sternenpark Nationalpark Eifel

Da es im Nationalpark Eifel und der Umgebung wenig künstliche Lichtquellen gibt, hat sich der Nationalpark Eifel 2014 als Internationaler Sternenpark qualifiziert. Die lichtreduzierte Landschaft ermöglicht es, einen funkelnden Sternenhimmel inklusive Michstrasse zu sehen. Auch Fledermäuse, Zugvögel und viele andere Tiere profitieren von dem geschützten Nachthimmel. Um den Sternenhimmel zu erleben, bietet die Astronomie-Werkstatt "Sterne ohne Grenzen" regelmäßig Veranstaltungen auf dem Sternwarten-Gelände von Vogelsang an.

Infos Astronomie-Werkstatt Sterne ohne Grenzen

Die Sternenwarte befindet sich auf dem Internationalen Platz Vogelsang - unweit der Bundesstraße 266 zwischen Schleiden-Gemünd und Simmerath-Einruhr. Am besten parken Besucher auf dem unmittelbar am Kreisverkehr gelegenen Parkplatz Walberhof. Von dort geht man noch circa 450 Meter über den Kreisel - entlang der Straße Richtung Forum Vogelsang bis auf der linken Seite die Sternenwarte liegt.

Astronomie-Werkstatt Sterne ohne Grenzen
Sülzgürtel 42
50937 Köln
 Telefon: 0221 2829882
E-Mail: info@sterne-ohne-grenzen.de
Telefax: 0221 4064575
Weitere Infos und Termine: Öffnet externen Link in neuem Fensterhttps://www.sterne-ohne-grenzen.de/veranstaltungsprogramm/anmeldung/

DruckenRhein-Eifel.TV - Reisen, Freizeit, Kultur & mehr bei YouTube.Rhein-Eifel.TV - Reisen, Freizeit, Kultur & mehr bei Facebook.Rhein-Eifel.TV - Reisen, Freizeit, Kultur & mehr bei Twitter.