Sea Life in Königswinter schließt zum 31.12.2022!
In Europa gibt es es ganze Reihe "Sea Life Centres", davon neun (Stand 2013) in Deutschland. Das Sea Life in Königswinter wurde 2005 eröffnet und befindet sich direkt an des Uferpromenade des Rheins. Audiomedien unterstützen den festen Rundgang im Königswinterer Sea Life durch die einzelnen Bereiche. Für eine Runde sollte man etwa 1-2 Stunden einplanen. In Königswinter hat der Rundgang den Schwerpunkt Siebengebirge, Nibelungensage und Rhein. Dessen Leben von der Quelle bis zur Mündung in die Nordsee und von dort aus in die Ozeane wird in den einzelnen Becken verfolgt. Der Quellenreich des Rheins wird als Gebirgsbach nachempfunden.
Vom Rhein bis in die Tiefen der Ozeane
Es folgt die Fauna des Mittelrheins. Hier sind die einheimischen Rotfedern, Barsche, Schleichen aber auch Welse, Barben und viele andere Flußbewohner zu sehen. Im weiteren Verlauf des Rundweges trifft der Besucher auf die Kulisse der nachgebauten Nibelungensage. Der Drache, den Siegfried erschlug ist ebenfalls nachgebaut, als auch die Felsen mit dem versteckten Schatz des Alberichs. Damit ist der regionale Bezug beim Rundgang vorbei. Es werden weiter die legendäre Stadt Atlantis mit vielen Seepferdchen gezeigt, danach sind Haie in Videos und in den Becken zu sehen. Duie Haifütterung gehört zu den Attraktionen des Tierparks. Die Hauptattraktion ist dann der zehn Meter lange 260-Grad-Acrylglastunnel, der durch die Welt des Atlantiks führt. Am Schluss wartet das Gesiterschiff des Fliegenden Holländers auf den Besucher.
Für Schulen steht ein umfangreiches Programm zur Verfügung: Kkostenloses Lehrmaterial wird kostenlos zur Unterstützung des Besuchs zur Verfügung gestellt. Das Aquarium verfügt über einen rollstuhlgerechten Rundgang. Kinder bis einschließlich 14 Jahren dürfen die Ausstellung nur in Begleitung eines volljährigen Besuchers entdecken.
Infos Sea Life Königswinter
Rheinallee 8
53639 Königswinter
Telefon 02223 297 0 (Service-Hotline)
Alle Angaben Stand 11.2021
Das Sea life in Königswinter schließt zum 31.12.2022!
Eintrittspreise
Erwachsene (ab 15 Jahren) 14,95 €, Kinder (3-14 Jahre) 11,95 €.
Öffnungszeiten
10:00 - 17:00 Uhr (letzter Einlass: 16:00 Uhr)
Führungen werden angeboten.
Bitte beachten Sie, dass Hunde leider nicht mit in die Ausstellung genommen werden dürfen.
Anfahrt mit dem Auto:
Von der A3 kommend – Ausfahrt Siebengebirge Richtung Königswinter. Von der A59/B42 kommend – Ausfahrt Rhöndorf. Folgen Sie dann dem öffentlichen Leitsystem zu den Parkplätzen der Stadt Königswinter oder des Maritim Hotels (kostenpflichtig).
Mit dem ÖPNV:
Mit der DB direkt bis Bahnhof Königswinter. Mit der Straβenbahn 66 ab Hbf Bonn oder Bahnhof Bad Honnef-Rhöndorf. Die Haltestelle „Königswinter Fähre - SEA LIFE Aquarium“ liegt direkt vor dem Gebäude.
Weitere Infos auf der Homepage https://www.visitsealife.com/koenigswinter/