Nationalparktore Eifel
Das Gebiet des Eifeler Nationalparks ist 10.700 Hektar groß. Es grenzt im Nordwesten an den Rurstausee und umfasst die Urfttalsperre und den ehemaligen Truppenübungsplatz Vogelsang. Zur Besucher- und Tourist-Information hat die Nationalparkverwaltung in Zusammenarbeit mit den Verwaltungen der Orte Heimbach, Gemünd, Monschau-Höfen, Rurberg und Nideggen Infozentren eingerichtet.
Die einheitlichen Öffnungszeiten (täglich von 10 bis 17 Uhr) tragen zu dieser besucherfreundlichen Touristeninformation bei. Der Eintritt ist in allen Toren kostenlos. Jedes Tor zeigt neben den Informationen über den Nationalpark Eifel jeweils in einer Ausstellung ein anderes Thema. Die beiden Aussichtspunkte des Nationalparks Eifel sind auf dem Wilden Kermeter. Ein grandioser Panoramablick über den Rursee bietet sich von der Hirschley, die ehemalige NS-"Ordenburg" sieht man vom Vogelsang-Blick.
Sehenswerte Dauerausstellungen in den Infozentren
Nationalparktor Heimbach
In Heimbach, im alten Bahnhofsgebäude, werden in einem Hörspiel "Waldgeheimnisse" in einem Labyrinth in einen nachgebauten Buchenwald vermittelt.
Nationalparktor Heimbach
An der Laag 4, 52396 Heimbach
Tel.: 02446-8057914
E-Mail: nationalpark-tor-heimbach@web.de
Nationalparktor Gemünd
Nationalparktor Rurberg
Nationalparktor Monschau-Höfen
In der Dauerausstellung in Monschau-Höfen geht es um die Narzissenwiesen, die im Frühjahr mit ihrem gelben Farbrausch tausende Besuchern anlocken.
Nationalpark-Tor Monschau Höfen
Hauptstraße 72, 52156 Monschau-Höfen
Tel.: 02472-8025079
E-Mail: nationalparktor@touristik.monschau.de
Nationalparktor Nideggen
Infos Nationalparktore Eifel
In allen Nationalpark-Toren ist der Eintritt frei und die Öffnungszeiten sind gleich: täglich von 10.00 - 17.00 Uhr.
Nationalparkforstamt Eifel
Urftseestraße 34
53937 Schleiden-Gemünd
Telefon 0049 (0) 24 44 95 10-0
E-Mail: info@nationalpark-eifel.de
Weitere Infos auf der Homepage wwww.nationalpark-eifel.de