Oberharmersbach im Mittleren Schwarzwald
Im Harmersbachtal, einem Seitental der Kinzig, knapp 25 km südöstlich von Offenburg liegt Oberharmersbach. Waldbedeckte Berge, urige Schwarzwaldhöfe und wunderbare Ausblicke auf die faszinierend weite Landschaft im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord locken jährlich viele Touristen in das Tal. Rund um die mächtige Pfarrkirche St. Gallus (einer der größten im Kirchen im Erzbistum Freiburg) haben sich Brauchtum und Traditionspflege unverfälscht erhalten.
Urige Schwarzwaldhöfe und wunderbare Ausblicke
Gemeinsam mit den Nachbargemeinden Biberach, Nordrach und Zell am Harmersbach bildet Oberharmersbach die Ferienregion Brandenkopf, die durch ihre zentrale Lage im Mittleren Schwarzwald viele Möglichkeiten für Ausflüge in die Regionen Breigau, Kaiserstuhl oder ins benachbarte Elsass bietet. Urlauber erhalten eine KONUS-Gästekarte, mit der sowohl die Bus- und Bahnverbindungen im Tal als auch im gesamten Schwarzwald gratis zur Verfügung stehen.
In Oberharmersbach und Umgebung sind noch viele Geschäfte wie Metzger, Bäcker, Buchhandlungen, Boutiquen oder Supermärkte zu finden. Ein hübsches Freibad hat bei jedem Wetter von Mai bis September geöffnet und zahlreiche empfehlenswerte Wanderungen sind bestens ausgeschildert, darunter auch der 2017 eröffnete Premiumweg und Genießerpfad „Harmersbacher Vesperweg“.
Oberharmersbach, erstmals 1139 auf einer Urkunde erwähnt, war im 17. und 18. Jahrhundert Teil des ehemals freien Reichstales Harmersbach, das nur dem Kaiser unterstellt war. Sehenswert sind im Ortszentrum neben der erwähnten Gallus-Kirche der aus dem Jahre 1761 stammende historische Speicher und daneben die Alte Mühle, die beide besichtigt werden können. Auch die kleine romantische Maria-Hilf-Kapelle im Ortsteil Zuwald ist einen Abstecher wert.
Infos Oberharmersbach
Tourist-Information Oberharmersbach
Dorf 60
77784 Oberharmersbach
Tel: +49(0)7837/277
E-Mail: tourist-info@oberharmersbach.net
Webseite: www.oberharmersbach.de