Liebfrauenkirche in Oberwesel

Oberwesel – die Liebfrauenkirche von unten
Oberwesel – die Liebfrauenkirche von unten

Die Liebfrauenkirche in Oberwesel gilt wegen ihrer Architektur und ihrer Ausstattung als eine der bedeutendsten hochgotischen Kirchen im Rheinland. Sie kommt ohne die üblichen gotischen Schmuckformen aus und ist mit klaren Formen eine seltene Form einer gotischen Kirche. Besondere Inventarstücke sind der Goldaltar und der Lettner. Der reichverzierte dreiflügelige Goldaltar st einer der ältesten hochgotischen Schreinaltäre in Deutschland. Der Lettner ist der wirkungsvolle Abschluss des Chores und wie eine steinerne Laube gestaltet. Schlanke Säulen tragen sieben rhythmisch gegliederte Gewölbejoche mit freistehendem Maßwerk von besonderer Qualität.

Liebfrauenkirche mit dem trennenden Lettner
Liebfrauenkirche mit dem trennenden Lettner
Goldaltar der Liebfrauenkirche
Goldaltar der Liebfrauenkirche

Infos Liebfrauenkirche Oberwesel

Liebfrauenstraße
55430 Oberwesel

Führungen: Nach Vereinbarung mit dem Pfarrbüro

Öffnungszeiten:
Info 06744 710624

Weitere Informationen zur Liebfrauenkirche bei der Touristinfo: Öffnet externen Link in neuem Fensterhttps://www.oberwesel.de/

DruckenRhein-Eifel.TV - Reisen, Freizeit, Kultur & mehr bei YouTube.Rhein-Eifel.TV - Reisen, Freizeit, Kultur & mehr bei Facebook.Rhein-Eifel.TV - Reisen, Freizeit, Kultur & mehr bei Twitter.