Baden-Baden - Streifzug | Rhein-Eifel.TV-Video bei YouTube
Baden-Baden – Stadtrundgang
Bereits im 1. Jahrhundert entdeckten die Römer die heißen Quellen im heutigen Baden-Baden. Davon zeugen die römischen Badruinen am Fuße des Friedrichsbades. Mit einigen geschichtsbedingten Unterbrechungen erreichte die Entwicklung des Badewesens im 19. Jahrhundert eine glanzvollen Epoche der Kur- und Bäderstadt, die ihre Spuren in den vielen prachtvollen Bauten hinterlassen hat. So versammeln sich in den Sommermonaten seit nun fast zwei Jahrhunderten Adlige und Wohlhabende in Baden-Baden. Dem entsprechend haben sich die Geschäfte in der Altstadt mit exklusiven Produkten und Waren auf die zahlungskräftige Kundschaft eingestellt. 2021 nahm das Welterbekomitee der UNESCO Baden-Baden als eine der elf bedeutenden Kurstädte Europas in die Liste des Weltkulturerbes auf.
Sehenswürdigkeiten in Baden-Baden
Friedrichsbad und Caracalla-Therme
Altstadt
Kurhaus
Trinkhalle
Festspielhaus Baden-Baden
Theater Baden-Baden
Museen in Baden-Baden
Vor und im Alten Dampfbad (neben dem Friedrichsbad) zeigt die "Gesellschaft der Freunde junger Kunst" Ausstellungen ihrer Mitglieder und zu Themen.
Die Staatliche Kunsthalle Baden-Baden zeigt klassische, moderne und zeitgenössische Kunst. Sie gehört als international renommiertes Ausstellungsinstitut zu den ältesten Kulturinstitutionen der Stadt.
Daneben steht das 2004 eröffnete private Sammlermuseum Frieder Burda. Ein lichter und offener Bau mit Werken der Klassischen Moderne und der Zeitgenössischen Kunst aus der Sammlung des Stifters.
Im so genannten Alleehaus in der Lichtentaler Allee ist seit Herbst 2004 das Stadtmuseum Baden-Baden zu finden. Schwerpunkte der Exponate sind die Badekultur und Kuren durch die Jahrhunderte.
Galopprennbahn in Iffezheim
Die Galopprennbahn in Iffezheim bei Baden-Baden hat eine lange Traditon. Seit 1858 werden hier Galopprennen ausgetragen. Die zwei traditionellen Galopp-Meetings "Frühjahrs-Meeting" und die "Grosse Woche" Ende August/Anfang September gehören zu den Topevents im deutschen Galoppsport. Im Oktober gibt es noch das "Sales & Racing Festival".
Weiterlesen Infos und Video Galopprennen Baden-Baden
Tourist-Info Baden-Baden
Tourist-Information Baden-Baden | Zentrum
Kaiserallee 1
76530 Baden-Baden
Telefon +49 7221 +49 7221 275200
E-Mail info@baden-baden.comhttps://www.baden-baden.com/tourist-information