Volkach & Mainschleife – Rhein-Eifel.TV-Video bei YouTube

Volkach an der Mainschleife

Hauptstrasse mit Kirchturm in Volkach
Hauptstrasse mit Kirchturm in Volkach

Volkach mit seinen vielen mittelalterlichen Sehenswürdigkeiten ist eines der bekanntesten Ausflugsziele in Unterfranken. Die Stadt liegt im fränkischen Weinbaugebiet direkt an der bekannten Mainschleife mit der 750 ha großen Weininsel, die mit Tausenden Rebstöcken bepflanzt und von einem Wanderwegenetz durchzogen ist.

Sehenswürdigkeiten in Volkach

Rathaus von 1544

Rathaus von 1544 in Volkach
Rathaus von 1544 in Volkach

Rund um den Volkacher Marktplatz gibt es eine Vielzahl historischer Bauten wie das 1544 erbaute Rathaus zu sehen. Besonderheiten hier sind die beidseitige Außentreppe und der Verkünd-Erker. Das Rathaus wurde für Versammlungen, Gericht und Handel genutzt. Im Zentrum des Marktplatzes steht der über 500 Jahre alte Brunnen mit einer Marienskulptur.

Historische Häuser – Färberei, Amtskellerei und Schelfenhaus

Das markante Fachwerkhaus am Markt aus dem 16. Jahrhundert war ursprünglich eine Färberei, ehe es 1892 zum Gasthof umgebaut wurde. Ein weiteres prachtvolles Gebäude ist die im Rokokostil erbaute alte Würzburger Amtskellerei. Repräsentativ sind auch das Schelfenhaus in der gleichnamigen Gasse und die schönen Bürgerhäuser aus unterschiedlichen Epochen rund um den Marktplatz.

Fachwerkhaus am Markt – eine ehemalige Färberei, heute ein Hotel und Gasthof
Fachwerkhaus am Markt – eine ehemalige Färberei

Kirche Sankt Bartholomäus

Innenraum der Kirche Sankt Bartholomäus
Innenraum der Kirche Sankt Bartholomäus

Wenige Meter weiter ragt der 54 m hohe Kirchturm der im 18. Jahrhundert erbauten Kirche Sankt Bartholomäus über den Stadtkern. Die reichhaltige Innenausstattung mit prachtvollen Barockaltären und Deckengemälden ist absolut sehenswert.

Stadttore in Volkach

Oberes Tor zum Stadtkern
Oberes Tor zum Stadtkern

Von der alten Stadtbefestigung sind noch das Obere und das Untere Tor vorhanden. Beide wurden im 13. Jahrhundert erbaut und später erweitert.

Wallfahrtskirche Maria im Weingarten

Wallfahrtskirche Maria im Weingarten
Wallfahrtskirche Maria im Weingarten

Zu den beliebten Ausflugszielen rund um Volkach zählt die die Wallfahrtskirche Maria im Weingarten. Die heutige Wallfahrtskirche hoch oben auf dem Bergrücken wurde im 15. Jahrhundert im spätgotischen Stil erbaut. Die „Maria im Rosenkranz“ im Innenraum wurde vom Meisterschnitzer Tilman Riemenschneider geschaffen. In den 1960er-Jahren wurde sie gestohlen, aber gegen Lösegeld von Stern-Herausgeber Henri Nannen zurückgeholt.
Weiterlesen Öffnet internen Link im aktuellen FensterMaria im Weingarten

Vogelsburg über den Weinbergen

Vogelsburg über den Weinbergen
Vogelsburg über den Weinbergen

Die heute komplett sanierte und bewirtete Vogelsburg steht auf den Resten einer prähistorischen Wehranlage und bietet vom Biergarten einen herrlichen Blick auf die Mainschleife.

Hallburg auf der Weininsel

Auch die Hallburg bietet eine Aussenbewirtschaffung. Von der einst großen Burganlage sind nur noch das Wohnhaus, der Bergfried und eine Kapelle erhalten.

Die Hallburg auf der Weininsel
Die Hallburg auf der Weininsel

Tourist-Info Volkach

Verwaltungsgemeinschaft Volkach
Marktplatz 1, 97332 Volkach
Telefon: 09381 4010
Webseite: Öffnet externen Link in neuem Fensterhttps://www.volkach.de

DruckenRhein-Eifel.TV - Reisen, Freizeit, Kultur & mehr bei YouTube.Rhein-Eifel.TV - Reisen, Freizeit, Kultur & mehr bei Facebook.Rhein-Eifel.TV - Reisen, Freizeit, Kultur & mehr bei Twitter.