Obernai - Rhein-Eifel.TV-Video bei YouTube
Obernai im Elsass – Stadt und Sehenswürdigkeiten
Obernai, in deutsch Oberehnheim, liegt 30 km südwestlich von Straßburg entfernt und hat heute knapp 11.000 Einwohner. Wer wissen will, wie eine elsässische Reichsstadt einmal aussah, der sollte nach Obernai fahren. Dort ist das alte Gepräge der Straßen, Gassen und Plätze bis heute unverändert geblieben. Die Kleinstadt hat Glück gehabt und ist in ihrer Geschichte von großen Zerstörungen verschont geblieben. Selbst die Bebauung rund um den Obernaier Marktplatz ist vollständig original. Jedes Haus hat ein anderes Gesicht, andere Formen und anderes Fachwerk, Giebel und Erker, Türen und Fenster sind unterschiedlich.
Stadtbefestigung mit 4 Stadttoren und 20 Wehrtürmen
Rathaus und Kapellturm
Das Rathaus aus dem 15. und 16. Jahrhundert am Marktplatz ist ein architektonisches Kleinod. Die mit aufgemalten Motiven verzierte Fassade wurde 1993 wiederhergestellt. Hinter dem Rathaus ist ein 60 Meter hoher Glockenturm und der Chor der ansonsten abgebrochenen Kapellkirche von 1474 zu sehen.
Sechs-Eimer-Brunnen aus der Renaissance
Kornhalle von 1554
Neugotische Kirche Sankt Peter und Paul
Alte Kornhalle in Obernai
Odilienberg und Kloster Hohenburg
Auf dem langgestreckten Bergrücken des 763 m hohen Odilienberges über der Oberrheinebene steht das Kloster Hohenburg, etwa 10 km von Obernai entfernt. Der Odilienberg wird der heilige Berg des Elsass genannt und das im 7. Jahrhundert auf steilen Fels in der Hohenburg errichtete Kloster ist der meistbesuchte Wallfahrtsort im Elsass.
Weiterlesen Odilienberg und Kloster Hohenburg im Elsass
Tourist-Info Obernai
Place du Beffroi
67210 Obernai
Tél : + 33 3 88 95 64 13
Fax : + 33 3 88 49 90 84