Ausflugsziele im Elsass und Umgebung – eine Übersicht

Elsass – eine Übersicht mit beliebten Ausflugszielen, Städteportraits und Sehenswürdigkeiten von Straßburg bis Colmar und Tipps über die Rheinebene bis zum Schwarzwald.

Colmar im Elsass

Colmar – das am Fluss Lauch liegende Viertel Krutenau, das auf Französisch Petite Venise („Klein-Venedig“) genannt wird

Die Stadt Colmar im Elsass, nur gut 20 km vom Rhein entfernt, ist bekannt für ihre architektonischen Sehenswürdigkeiten aus vielen Jahrhunderten, die man überall in der Innenstadt entdecken kann. Eine fast unversehrte mittelalterliche deutsche Stadt mit einem Gewirr von Giebeln, Dächern, Mauern und Bastionen mit dem Münster St. Martin im Zentrum.
Weiterlesen Öffnet internen Link im aktuellen FensterVideo und Infos Colmar im Elsass

Neuf-Brisach – einzigartige Festungsanlage im Elsass

Neuf-Brisache – die Stadtkirche St. Louis von 1777 am zentralen Exerzierplatz

Das gegenüber der deutschen Stadt Breisach gelegene französische Neuf-Brisach geniest zusammen mit anderen Festungsanlagen seit 2008 den Status als UNESCO-Weltkulturerbe. Nur der Rhein trennt die beiden Städte. Das nach der Annektierung durch Frankreich im 17. Jahrhundert an Österreich zurückgegebene Breisach auf deutscher Seite veranlasste die Franzosen auf der Gegenseite eine mächtige Befestigung zu bauen.
Weiterlesen Öffnet internen Link im aktuellen FensterNeuf-Brisach

Obernai im Elsass

Romanische Kornhalle in Obernai

Wer wissen will, wie eine elsässische Reichsstadt einmal aussah, der sollte nach Obernai fahren. Dort ist das alte Gepräge der Straßen, Gassen und Plätze bis heute unverändert geblieben. Die Kleinstadt hat Glück gehabt und ist in ihrer Geschichte von großen Zerstörungen verschont  geblieben.

Weiterlesen Öffnet internen Link im aktuellen FensterVideo und Infos Obernai im Elsass

Odilienberg und Kloster Hohenburg

Blick vom Kloster auf dem Odilienberg ins Rheintal

Auf dem langgestreckten Bergrücken des 763 m hohen Odilienberges über der Oberrheinebene steht das Kloster Hohenburg. Der Odilienberg wird der heilige Berg des Elsass genannt und das im 7. Jahrhundert auf steilen Fels in der Hohenburg errichtete Kloster ist der meistbesuchte Wallfahrtsort im Elsass.

Weiterlesen Öffnet internen Link im aktuellen FensterVideo und Infos Odilienberg und Kloster Hohenburg im Elsass

Straßburg im Elsass

Straßburg - Blick auf Häuser im Petite France

Straßburg ist zwar als Stadt gewachsen, doch der alte Stadtkern wurde von modernen Bautendenzen verschont. Nicht weniger als fast achthundert Häuser aus dem 16. bis 18. Jahrhundert stehen heute unter Denkmalschutz. Der historische Altstadt wurde 1988 zum Weltkulturerbe erklärt.
Weiterlesen Öffnet internen Link im aktuellen FensterVideo und Infos Straßburg im Elsass

DruckenRhein-Eifel.TV - Reisen, Freizeit, Kultur & mehr bei YouTube.Rhein-Eifel.TV - Reisen, Freizeit, Kultur & mehr bei Facebook.Rhein-Eifel.TV - Reisen, Freizeit, Kultur & mehr bei Twitter.