Museen im Rheinland, Eifel und am Rhein bis Schwarzwald – Kulturgeschichte, Römer, Kunst
Unterteilt in die drei Gruppen Kulturgeschichte, Römer und Kunst finden Sie auf diesen Rhein-Eifel.TV-Seiten Informationen und Videos zu über 50 Museen und Ausgrabungsstätten mit Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und Anfahrtshinweisen. Wählen Sie Ihr Museum aus den drei Themenbereichen.
Links zu den Museumsrubriken
Die Museen & Erlebnis oder
Museen & Römer oder
Museen & Kunst
Corona-Hinweise
Bitte beachten Sie! Wegen den Corona-Einschränkungen sind nicht alle Angaben bezüglich Daten, Öffnungszeiten und Terminen auf Rhein-Eifel.TV aktuell.
1. Museen – Erlebnis, Kulturgeschichte, Dinosaurier und Schokolade
Zahlreiche Museen und Ausflugsziele bieten zu den verschiedensten Themen einen Erlebnisbesuch für die ganze Familie an. Unsere Tipps: Das Freilichtmuseum Kommern, der
IP Vogelsang, das
Haus der Geschichte in Bonn, der
Dinosaurierpark in Enzen, das
Eifelmuseum mit Schieferbergwerk in Mayen oder das
Schokoladenmuseum in Köln. Die Museen präsentieren heute ihre Sammlungen in attraktiver Optik und in moderner didaktischer Form. Kein langweiliger Museumsbesuch, sondern Aktion pur dank Multimedia Guide und WLAN steht auf dem Programm.
Weiterlesen Übersicht Museen & Erlebnis vom Rheinland bis Eifel
2. Römer im Rheinland und Eifel – Museen und Ausgrabungen
Die Römerstraße von Köln nach Trier hatte eine Länge von etwa 147 km. Quer durch das Rheinland und die Eifel zog sich diese Hauptverkehrsader des Römischen Reiches. In unmittelbarer Nähe der Straße sind Fundplätze unterschiedlichen Umfangs zu finden. Unsere Tipps: Die Römerthermen in Zülpich, das
Museum Römervilla in Ahrweiler, das
Römisch-Germanische Museum in Köln, die Fundstätten der
römischen Wasserleitung, das
Römerkastell in Boppard oder der
Archäologische Landschaftspark in Nettersheim.
Übersicht Museen & Römer
3. Kunstmuseen, Kunstvereine, Ausstellungen im Rheinland
Zahlreiche Museen und Kunstvereine im Rheinland zeigen Ausstellungen mit klassischer oder moderner Kunst. Unsere Tipps: Klassisches von Dürer, Rembrandt, Rubens bis Vincent van Gogh zeigt das Wallraf in Köln. Surreal wird es im
Max-Erst-Museum in Brühl. Das
Kunstmuseum Bonn, das
Museum Morsbroich in Lerverkusen und das
IKOB in Eupen widmen sich der aktuellen Kunst. Im
Kolumba in Köln gibt es beides. Moderne Keramik zeigt das
Keramion in Frechen.
Übersicht Museen & Kunst