Museen im Rheinland – Infos, Kulturgeschichte, Römer, Kunst
Unterteilt in die drei Gruppen Kulturgeschichte, Römer und Kunst finden Sie auf diesen Rhein-Eifel.TV-Seiten Informationen und Videos zu über 50 Museen und Ausgrabungsstätten mit Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und Anfahrtshinweisen. Wählen Sie Ihr Museum aus den drei Themenbereichen.
Kurzklick zu den Museen
Die Museen mit Erlebnis. Die
Museen und Ausflugsziele mit Römern. Die
Museen mit Kunst.
1. Museen und Kulturgeschichte – Erlebnis mit Multimedia-Guide und Aktion
Zahlreiche Museen und Ausflugsziele bieten zu den verschiedensten Themen einen Erlebnisbesuch für die ganze Familie an. Unsere Tipps: Das Freilichtmuseum Kommern, der
IP Vogelsang, das
Haus der Geschichte in Bonn, der
Dinosaurierpark in Enzen, das
Eifelmuseum mit Schieferbergwerk in Mayen oder das
Schokoladenmuseum in Köln. Die Museen präsentieren heute ihre Sammlungen in attraktiver Optik und in moderner didaktischer Form. Kein langweiliger Museumsbesuch, sondern Aktion pur dank Multimedia Guide und WLAN steht auf dem Programm.
Überblick und Videos Museen & Erlebnis vom Rheinland bis Eifel
2. Römer im Rheinland und der Eifel – Museen und Ausgrabungsstätte
Die Römerstraße von Köln nach Trier hatte eine Länge von etwa 147 km. Quer durch das Rheinland und die Eifel zog sich diese Hauptverkehrsader des Römischen Reiches. In unmittelbarer Nähe der Straße sind Fundplätze unterschiedlichen Umfangs zu finden. Unsere Tipps: Die Römerthermen in Zülpich, das
Museum Römervilla in Ahrweiler, das
Römisch-Germanische Museum in Köln, die Fundstätten der
römischen Wasserleitung, das
Römerkastell in Boppard oder der
Archäologische Landschaftspark in Nettersheim.
Überblick und Videos zu Museen und römischen Denkmälern
3. Kunstmuseen, Kunstvereine, Ausstellungen
Zahlreiche Museen und Kunstvereine im Rheinland zeigen Ausstellungen mit klassischer oder moderner Kunst. Unsere Tipps: Klassisches von Dürer, Rembrandt, Rubens bis Vincent van Gogh zeigt das Wallraf in Köln. Surreal wird es im
Max-Erst-Museum in Brühl. Das
Kunstmuseum Bonn, das
Museum Morsbroich in Lerverkusen und das
IKOB in Eupen widmen sich der aktuellen Kunst. Im
Kolumba in Köln gibt es beides. Moderne Keramik zeigt das
Keramion in Frechen.
Überblick Museen & Kunst – vom Wallraf-Richartz-Museum bis zu Kunstvereinen
AKTUELLE TERMINE
30.03. 2019 10:00 bis 31.03. 2019 17:00 Uhr
Freilichtmuseum Kommern
Verrücktes Holz – Rückepferde und Schlepper im Freilichtmuseum
Im Freilichtmuseum Kommern wird seit einigen Jahren im Frühjahr das Holz verrückt. Kräftige Rückepferde, Oldtimer-Traktoren und Unimogs zeigen, wie in früheren Zeiten Holzwirtschaft betrieben wurde.
15.04. 2019 10:00 bis 28.04. 2019 19:00 Uhr
Freilichtmuseum Kommern
Jahrmarkt anno dazumal – Freilichtmuseum Kommern
Jedes Jahr zu Ostern – der einzige historische „Jahrmarkt anno dazumal“ mit alten Schaugeschäften in Deutschland. Rund 90 Karussells und Stände laden wieder zu einem Streifzug durch die Geschichte des Volksvergnügens ein.
01.05. 2019 08:00 bis 18:00 Uhr
Euskirchen-Dom-Esch
Motorrad Veteranen Rallye Dom-Esch
Kaum eine andere Veranstaltung bietet so viele historische Motorrad-Oldtimer. 1919, 1926 oder 1927 sind die Baujahre einiger betagten Fabrikate.
12.05. 2019 08:00 bis 17:00 Uhr
Nürburgring
Adenau Classics
Die 27. Oldtimer-Rallye Adenau Classic des MSC Adenau findet wieder mit mehreren Ausfahrten vom Rallyezentrum Eifeldorf Grüne Hölle Nürburgring und vom Rallyezentrum Dorint Hotel am Nürburgring aus statt. Highlight ist das freie Fahren auf der Nordschleife.