Kunstmuseen, Kunstvereine, Galerien
Zahlreiche Kunst-Museen, Kunstvereine und Galerien mit klassischer oder moderner Kunst laden in der Region Eifel und Rheinland zu einem Besuch ein. Die Palette reicht von Rembrandt, van Gogh bis zu den Expressionisten und vom Surrealisten Max Ernst bis zur Nachkriegskunst des 20. Jahrhunderts.
Corona-Hinweise
Bitte beachten Sie! Wegen den Corona-Einschränkungen sind nicht alle Angaben bezüglich Daten, Öffnungszeiten und Terminen auf Rhein-Eifel.TV aktuell.
Wallraf-Richartz-Museum – Meisterwerke von Rembrandt bis Van Gogh
Das 1824 gegründete Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud ist das älteste Museum der Stadt Köln und beherbergt die weltweit größte Sammlung mittelalterlicher Malerei. Kunstwerke aus dem 16. und 17. Jahrhundert und die Sammlung mit impressionistischen Werken ergänzen die umfangreiche Sammlung. Rembrandt, Van Gogh und Co. Video und Infos über das Wallraf
Max-Ernst-Museum in Brühl – die surreale Welt des Künstlers
Das "Max Ernst Museum Brühl des LVR" in Brühl ist zur Zeit das einzige Museum weltweit, das dem Werk des Jahrhundertkünstlers, einem der wichtigsten Künstler der Moderne, gewidmet ist. Sein umfangreiches "dadaistisches und surreales" Schaffen, speziell das grafische Werk und die Skulpturen, wird in einem Überblick im Brühler Museum gezeigt. Video und Infos
Kunstmuseum Bonn – August Macke und Gegenwartskunst in Bonn
Der Schwerpunkt der Sammlungen des Kunstmuseum Bonn sind Werke der "Rheinischen Expressionisten" um August Macke und die deutsche Kunst der Gegenwart seit 1945 bis heute. Die avantgardistische Künstlergruppe "Rheinische Expressionisten" mit August Macke, Heinrich Campendonk, Paul Adolf Seehaus und der "junge" Max Ernst. Video und weitere Infos
Museum Morsbroich im Schloss Morsboich
Die Sammlung des Städtischen Museums für Zeitgenössische Kunst umfasst gut 400 Werke der Malerei und Plastik sowie 5000 Arbeiten auf Papier. Das Museum ist spezialisiert auf analytische Malerei, den Nouveau Réalisme, die Op-Art, die kinetische Kunst sowie die Monochromie. Werke von Josef Beuys, Gerhard Richter, Ives Klein oder Alexander Calder sind zu sehen. Video und Infos
IKOB – Museum für zeitgenössische Kunst in Eupen
1993 wurde im deutschsprachigen Eupen in Belgien das "IKOB - Museum für zeitgenössische Kunst" durch Francis Feidler gegründet. Seit dem Jahre 2000 hat es ein eigenes größeres Domizil in der Eupener Innenstadt und widmet seitdem mit vier Wechselausstellungen im Jahr der aktuellen Kunst und ihren vielschichtigen Tendenzen. Weitere Infos
KOLUMBA – Kunstmuseum des Erzbistums Köln
Der moderne kubische Bau integriert die Fundamente und Ruinen der im Krieg zerstörten spätgotischen Kirche St. Kolomba (Entwurf eter Zumthor). Die Sammlung reicht von der Spätantike bis in die Gegenwart. Jedes Jahr zum 14. September, dem Fest der Kreuzerhöhung, werden die Ausstellungsräume neu bestückt. Werke von Stephan Lochner bis zu Joseph Beuys.
Weiterlesen Kolumba - Museum in Köln
Keramion – Zentrum für moderne & historische Keramik
Das Keramion in Frechen bei Köln ist eines der wenigen Museen in Deutschland, das sich ausschließlich der Keramik in allen zeitgenössischen Facetten widmet. Der 1971 errichtete Bau ist einer Töpferscheibe nachempfunden. Fünf trichterförmige Säulen tragen das runde Dach, das einen Durchmesser von 32 Meter hat. Ständig aktuelle Ausstellungen rund um die Keramik. Weitere Infos
Haus Beda in Bitburg mit der Fritz von Wille-Sammlung
Das Kulturhaus Beda in Bitburg zeigt neben der wohl umfangreichsten Sammlung mit Gemälden, Skizzen und Fotos des Malers Fritz von Wille auch ständig aktuelle Ausstellungen zu Kunst und Kultur. Das Kulturhaus in Bitburg ist aus Mitteln der privaten Dr.-Hanns-Simon-Stiftung, einer Gesellschafterin der Bitburger Holding GmbH erbaut worden. Video und Infos