Kunstvideos von Norbert F. Conzen
Übersicht und Links zu den Werkgruppen
Startseite |
Fotografische Projekte |
Themen Malerei |
Projekte im Landschaftsraum |
Kunstvideos |
Collagen |
Der Schaum der Tage |
Biografie |
TV-Filme |
Waldsterben – Video bei YouTube
2009 | Waldsterben | Kunstvideo | Norbert F. Conzen
Das Video "Waldsterben" wurde 2009 und 2010 bei sieben europäischen Filmfestivals als Beitrag angenommen, als das Thema Waldsterben bereits seit Jahren aus den Medien verschwunden war. Norbert F. Conzen griff dabei auf die Technik des Spiegelns, die er bereits in früheren Fotografien angewendet hatte, zurück.
Das Video beginnt mit dem Text: "In der Wald-Konferenz des Jahres 2009 beschlossen die Bäume, wenn sie schon sterben sollen, dies in Form eines symmetrischen geordneten Balletts zu tun."
(During the world forest conferene of 2009, the trees decided, if they have to die, to do so in a symmetric ballet formation.)
"Conzens Kurzfilm ist keine leichte Kost: „Totentanz“ nennt er die surreale Bildfolge, für die er sich zweier Techniken bedient. Das Absterben der Bäume empfindet der Künstler nach, indem er in regelmäßigen Abständen Äste ins Bild fallen lässt. Eine besondere Ästhetik verleiht er dem Grauen, indem er die Bilder mit Hilfe eines Computerprogramms spiegelt: Die Äste, die zu Boden fallen, scheinen zu schweben, jedes Zittern nach dem Aufprall wird festgehalten. Im Hintergrund sind Singvögel zu hören, die eher bedrohlich als munter klingen." (Uli Kreikebaum im Kölner Stadt-Anzeiger 19.10.09)
Tonnentanz – Video bei YouTube
2010 | Tonnen Tanz | Garbage bins dance | Kunstvideo | Norbert F. Conzen
Kunstvideo zu einer Installation von Frank Hoffmann, die er für eine Ausstellung des Kunstverein Artemedia Buchet entwickelte. Norbert F. Conzen wurde von den im Wind sich drehenden gelben Tonnen inspiriert, ein rhythmisches Video zu drehen.
Gotteslob – Video bei YouTube
2010 | Gotteslob | Kunstvideo | Norbert F. Conzen
Fallende Baumstämme bemühen sich, unterstützt von einem gregorianischen Gotteslobgesang im Hall einer Kathedrale, ein symmetrisches Gefüge herzustellen, das der göttlichen Ordnung nahe kommt.
Hirschterror – Video bei YouTube
2010 | Hirschterror | Kunstvideo | Norbert F. Conzen
Die Brunftzeit der Hirsche mit ihrem ekstasischen Röhren verstummt nach drei Schüssen und eine Phase der Ruhe wird eingeleitet. Jedoch bleibt die Erinnerung an die Hirsche durch das gespiegelte Herbstlaub wach und der Zuschauer erwartet jederzeit einen erneuten Hirschterror. Es taucht aber nur eine Fliege auf.