Künstlerportraits
Eifelmaler Fritz von Wille im Kulturhaus Beda in Bitburg
Der wohl bekannteste akademische Maler der Eifel, Fritz von Wille, wurde 1860 in Weimar als Sohn des Hofmalers August von Wille und der Tiermalerin Clara von Wille geboren. Er studierte von 1879 an drei Jahre an der Düsseldorfer Kunstakademie bei Andreas Müller und Heinrich Lauenstein. Die erste Skizze aus der Eifel ist aus dem Jahre 1885 bekannt.
Weiterlesen Künstler Fritz von Wille
Jürgen Raap – Metaphyisch-urbane Malerei des Kölner Künstlers
Die Malerei des Kölner Künstlers: Ein versteinertes Reptil. Das alte Olympia-Kino auf dem Kölner Eigelstein, in den sechziger Jahren. Die Trümmerlandschaften der Nachkriegszeit. Eisenbahnbrücken und Matrosen. Das sind Motive in der Bildwelt des Kölner Malers Jürgen Raap. Die Bilder zeigen jene Areale, die aus den heutigen Städten verschwunden sind.
Weiterlesen Künstler Jürgen Raap
Norbert F. Conzen – Künstlerische Unternehmungen
Norbert F. Conzen ist ein Künstler, dessen Werk die Trennung von abstrakter und gegenständlicher Kunst, die seit dem 20. Jahrhunderts die Diskussionen um die Kunst beherrschte, in seinen verwendeten unterschiedlichen Medien wie Zeichnung, Collage, Malerei, Skulptur oder Video ausser acht lässt.
Weiterlesen Künstler Norbert F. Conzen