Museen in Bonn

Ägyptisches Museum Bonn – klein aber fein

Ägyptisches Museum Bonn – Blick in die Abteilung Grab

Das Ägyptische Museum der Universität Bonn zeigt thematisch gegliederte Ausstellungsbereiche. Viele seltene Stücke haben ihren Weg ins Bonner Museum gefunden, darunter ein 4.000 Jahre alter Kastensarg und einige bemalte und vergoldete Särge in Mumiengestalt aus dem 2. Jahrhundert v. Chr.
Weiterlesen
Öffnet internen Link im aktuellen FensterVideo und weitere Infos

Bundeskunsthalle – Ausstellungshalle in Bonn

Die Bundeskunsthalle in Bonn am Abend

Die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland ist mit seinen zahlreichen Ausstellungen eines der meistbesuchten Museen in Deutschland. In dem modernen Gebäude mit drei charakteristischen Lichtschächten auf dem Dach sind seit der Eröffnung 1992 zahlreiche Kunstschätze aus der ganzen Welt präsentiert worden.
Weiterlesen Öffnet internen Link im aktuellen FensterBundeskunsthalle

Haus der Geschichte – deutsche Nachkriegsgeschichte

Haus der Geschichte in Bonn – altes Kaufhaus

Das Haus der Geschichte in Bonn veranschaulicht auf über 4.000 qm mit mehr als 7.000 Ausstellungsstücken und 150 Medienstationen deutsche Zeitgeschichte. In der Dauerausstellung des Museums wecken zahlreiche Exponate, Dokumente, Fotos und Filme Erinnerungen und veranschaulichen historische und politische Zusammenhänge aus der Nachkriegszeit bis heute.
Weiterlesen
Öffnet internen Link im aktuellen FensterVideo und weitere Infos

Kunstmuseum Bonn – August Macke und Gegenwartskunst in Bonn

Kunstmuseum Bonn – sehenswerter Bau in der Bonner Museumsmeile

Der Schwerpunkt der Sammlungen des Kunstmuseum Bonn sind Werke der "Rheinischen Expressionisten" um August Macke und die deutsche Kunst der Gegenwart seit 1945 bis heute. Die avantgardistische Künstlergruppe "Rheinische Expressionisten" mit August Macke, Heinrich Campendonk, Paul Adolf Seehaus und  der "junge" Max Ernst. Öffnet internen Link im aktuellen FensterVideo und weitere Infos

Landesmuseum Bonn – mit dem Original-Neandertaler

LVR Landesmuseum Bonn – Rekonstruktion Neandertaler

Das größte Museum des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) zeigt einen Blick in die Kulturgeschichte des Rheinlandes zwischen Aachen und Essen, Kleve und Bonn. Vom Originalskelett des 40.000 Jahre alten Neandertalers über wertvolle römische Fundstücke bis zur Gegenwartskunst reicht die umfangreiche Ausstellungsalette des Museums.
Weiterlesen
Öffnet internen Link im aktuellen FensterVideo und weitere Infos

Museum Koenig in Bonn

Museum Alexander Koenig in Bonn – Savanne

Das Bonner Museum Koenig ist in Ausstellungsbereiche mit den Themen Savanne, Regenwald, Arktis/Antarktis, Wüste, Mitteleuropa, Vivarium und Vogelwelt unterteilt. Zahlreiche grosse wieder rekonstruierte Dioramen (das Wort kommt aus dem Griechischen und bedeutet Durchguckkasten) ergänzen die ansehnlichen Präsentationen.
Weiterlesen Öffnet internen Link im aktuellen FensterMuseum Koenig mit Video

DruckenRhein-Eifel.TV - Reisen, Freizeit, Kultur & mehr bei YouTube.Rhein-Eifel.TV - Reisen, Freizeit, Kultur & mehr bei Facebook.Rhein-Eifel.TV - Reisen, Freizeit, Kultur & mehr bei Twitter.