Schokoladenmuseum Köln – eine süße Sache
![]() |
Mit dem Kölner Schokoladenmuseum erfüllte sich Hans Imhoff einen Lebenstraum. Der Unternehmer übernahm 1972 die bekannte Stollwerck-Schokoladenfabrik in der Kölner Südstadt und rettete durch Zufall viele alte Produktionsmaschinen, Unterlagen und Verpackungsmaterialien aus Müllcontainern. Die Idee für das Schokoladenmuseum war geboren und nach jahrzehntelanger Planung wurde der vom Architekten Fritz Eller entworfene schiffsförmige Bau 1993 eingeweiht. Heute ist das Kölner Schokoladenmuseum mit über eine halbe Million Besucher das meistbesuchte Museum in Köln.
Highlight für Kinder ist der Schokoladenbrunnen
Bis zur Eröffnung des Schokoladenmuseums zogen aber noch viele Jahre ins Land. Hans Imhoff nutzte die Zeit, um die Kultur- und Industriegeschichte der Schokolade erforschen zu lassen. Er baute seine Sammlung auf und erweiterte sie um viele Exponete. Nachdem seine Frau Gerburg Klara Imhoff im Jahr 1992 mit dem alten Hauptzollamt im Kölner Rheinauhafen den besten Standort für das Schokoladenmuseum gefunden hatte, konnte Kölns neues Wahrzeichen entstehen.
Das Museum zeigt auf 4.000 qm die gesamte Geschichte der Schokolade von den Anfängen bei den Maya und Azteken bis zu den heutigen Herstellungsmethoden. kostbare Silberschalen und kleine nachgebaute Produktionsanlagen zur Herstellung von Schokoladentafeln sind in der umfangreichen Sammlung zu sehen.
In einem kleinen Tropenhaus auf der ersten Etage wachsen Kakaobäume und die Ernte und Verträglichkeit der Kakaopflanze wird ausführlich erklärt. Im ganzen Museum stehen gut strukturierte Infotafeln. Hörbeiträge und Videospots runden das Bild ab. Viele alte und neue Produktionsmaschinen für die Schokoladenherstellung sind ausgestellt. Ein Highlight für die Kinder ist der mit 200 Litern flüssiger Schokolade gefüllte drei Meter hohe Brunnen, in den Waffeln getaucht und an die Besucher verteilt werden. Das ohne Zuschüsse betriebene Schokoladenmuseum ist einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Domstadt geworden.
Infos Imhoff Schokoladenmuseum Köln
Am Schokoladenmuseum 1a, 50678 Köln
Alle Angaben Stand 10.2022
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 10:00 - 18:00 Uhr,
Samstag, Sonntag und an Feiertagen 11:00 - 19:00 Uhr.
Alle Montage im Jan./Febr./März geschlossen!
Eintrittspreise:
Erwachsene 13,50 €, Schüler/ Kinder 8,00 €, Kinder unter 6 J. frei.,
Familienkarte( 2 Erwachsene und eigene Kinder bis 16 Jahre ) 34,050 €,
Weitere Infos auf der Webseite www.schokoladenmuseum.de