Die Top 10 Ausflugsziele der Eifel
Es gibt natürlich mehr Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in der Eifel, als die von uns ausgewählten Top-10.Wir haben ein Mischung von der Nord- bis zur Südeifel gewählt und auch die Kinderfreundlichkeit berücksichtigt.
Top 1: Bad Münstereifel
Die Stadt Bad Münstereifel hat sich nach dem Ausbleiben der Kurgäste einem Wandel unterzogen. In viele historische Gebäude sind Geschäfte des City-Outlet-Centers gezogen. Zahlreiche namhafte Hersteller von Mode bieten nun in der Innenstadt ihre Produkte an.
Weiterlesen Video und Infos Bad Münstereifel
Top 2: Monreal
Das mittelalterliche Kleinod Monreal liegt im Tal der Elz und ist als die "Fachwerkperle der Eifel" ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen geworden. Bekannt wurde Monreal als Drehort für die bekannte deutsche Fernsehkrimi-Serie "Der Bulle und das Landei". Zwei Burgruinen, die sehenswerte gotische Kirche und exzellente Wanderwege sind in Monreal zu finden.
Weiterlesen Video und Infos Monreal
Top 3: Monschau
Das mittelalterlich anmutende Monschau liegt in einem engen Tal zwischen den Berghängen des Naturparks Hohes Venn-Eifel in der Rureifel. Bei einem Spaziergang durch die ehemalige Tuchmacherstadt mit den schiefergedeckten Fachwerkhäusern mit seinen verwinkelten Gassen gewinnt man den Eindruck, als sei die Zeit stehen geblieben. Besucher-Highlight ist der Weihnachtsmarkt.
Weiterlesen Video und Infos Monschau
Top 4: Burg Ellz
Burg Eltz ist eine der schönsten Burgen in Deutschland. Auf dem Weg vom Parkplatz abwärts zur Burg Eltz hat man einen herrlichen Blick auf die mächtige Anlage. Nur für die Besichtigung der Innenräume und der Schatzkammer muss Eintritt gezahlt werden. Für Kinder Top.
Weiterlesen Video und Infos Burg Eltz
Top 5: Dinosaurierpark Teufelsschlucht
Der bekannte Naturpark Teufelsschlucht mit der markanten Felsformation am Ostrand des Ferschweiler Plateau in der Südeifel ist um eine touristische Attraktion erweitert worden. Der Dinosaurierpark Teufelsschlucht, ein Themen- und Erlebnispark zur Erdgeschichte, zeigt auf einem 1,5 km langen Rundweg zahlreiche lebensnahe Tiermodelle aus den unterschiedlichsten Erdzeitaltern und Regionen der Welt. Über 150 Rekonstruktionen säumen den Rundweg. Für Kinder Top.
Weiterlesen Dinopark Eifel
Top 6: Ein Besuch im Wildgehege und Tierpark
Wir legen uns nicht auf einen Wildpark fest. Die vier größten in der Eifel sind der Adler- und Wolfspark Kasselburg bei Gerolstein mit Greifvögel und Wölfen, das Wildfreigehege Hellenthal mit Greifvogelstation und einheimischen Wildtieren wie Luchse, der Hochwildpark Rheinland bei Kommern mit Hirschen, Damwild, Wildschweinen u.a. und der Wild- und Erlebnispark Daun mit Rotwild, Schwarzwild und Damwild aber auch Yaks, Mufflons und Lamas. Jeder Park hat seine Stärken.
Weiterlesen Tier- und Naturparks mit Videos
Top 7: Freilichtmuseum Kommern
Im Freilichtmuseum Kommern warten 70 historische Gebäude aus Eifel, Westerwald, Mittelrhein, Niederrhein, Bergisches Land und Rheinland mit allerlei Tieren des bäuerlichen Lebens wie Schweine, Hühner, Gänse, Ziegen, Rinder und Pferde auf die Besucher. Alte Handwerksberufe werden in loser Folge live vor Ort demonstriert. Ein Familienmuseum, für Kinder Top.
Weiterlesen Video und Infos Freilichtmuseum Kommern
Top 8: Rursee
Am Rande eines großen Waldgebiet des Nationalparks Eifel liegt der Rursee, ein Naturerholungsgebiet und ein Eldorado des Wassersport. Rurtalsperre, Obersee und Urfttalsperre sind ein Paradies zum Wandern, Segeln, Kanufahren, Erholen, Baden an 3 Stränden oder zum Fahren mit der Rurseeschifffahrt. Für Kinder Top.
Weiterlesen Video und Infos Rursee
Top 9: Dauner Maare
Südlich der Eifelstadt Daun liegt das Naturschutzgebiet Dauner Maare. Hier präsentieren sich in großer räumlicher Nähe unterschiedliche Erscheinungsbilder der Eifelmaare. Eine Wanderung um die drei Maar ist ca. 9 Kilometer lang. Einen herrlichen Panoramablick über die gesamte Vulkanlandschaft bietet unterwegs der 1902 gebaute Dronketurm auf dem 561 m hohen Mäuseberg. In zwei der drei Maare ist in den Zonen der Naturfreibädern Baden erlaubt.
Weiterlesen Dauner Maare
Top 10: Abtei Maria Laach
Die Abtei Maria Laach, benannt nach ihrer Lage am Laacher See, ist mit ihrer sechstürmigen Klosterkirche aus dem Hochmittelalter, dem Laacher Münster, ein einzigartiges gut erhaltenes Denkmal der romanischen Baukunst in Europa. Das heute zum Orden der Benediktiner gehörende Kloster hat sich zu einem beliebten Ausflugsziel in der Eifel entwickelt. Der prachtvolle Westeingang mit dem Kreuzgang gilt als der schönste seiner Art in Deutschland. Die Klosterküche von der Abtei Laach bietet gutbürgerliche Küche. Der große Buch- und Geschenkeladen bietet ein riesiges Angebot an Literatur und sakralen Andenken.
Weiterlesen Video und Infos Maria Laach