Sommerrodelbahn Altenahr im Ahrtal
![]() |
420 Meter Sommerrodelspass mit Spielplatz, Zoo, Ponyreiten
Die Altenahrer Sommerrodelbahn hat bereits eine lange Tradition. 1983 wurde sie oberhalb von Altenahr in ein weitläufiges Wald- und Wiesengelände integriert. An der Bahn befinden sich neben einer Gaststätte auch ein Spielplatz und ein kleiner Zoo mit Ziegen, Esel, Schafen, Kaninchen und Pony-Reiten. Von der Talstation am weitläufigen Parkplatz wird der Besucher mittels eines Lifters 200 Meter hoch zur Bergstation befördert. Die Sommerrodelbahn-Altenahr, die auch bei Nässe benutzt werden kann, bietet auf den 420 Metern Abfahrt sechs Steilkurven sowie eine feine S-Kurve. Der Spielplatz und die Benutzung Parkplätze sind kostenlos.
Daten zur Sommerrodelbahn Altenahr:
Länge bergab: 420 Meter
Länge bergauf: 200 Meter
Baujahr: 1983
Infos Sommerrodelbahn Altenahr
Rossberg 143, 53505 Altenahr
Telefon: (02643) 2321
(Alle Angaben Stand 08.2019)
Öffnungszeiten
Ab Ende März bis Oktober täglich geöffnet.
Von November bis März ist die Sommerrodelbahn nur bei geeignetem Wetter an Wochenenden geöffnet.
Preise
Einzelfahrkarte je Fahrt pro Person
Montag bis Samstag:
Kinder ab 8 / Jugendliche 2,50 €, Erwachsene 3,50 €;
Sonntag und Feiertage:
Kinder ab 8 / Jugendliche 3,50 €, Erwachsene 3,50 €;
Doppelfahrkarte (2 Personen auf einem Schlitten)
Montag bis Samstag:
Kinder ab 8 / Jugendliche 3,50 €, Erwachsene 4,50 €;
Sonntag:
Kinder ab 8 / Jugendliche 4,50 €, Erwachsene 4,50 €;
Parkplätze direkt vor der Bahn - kostenlos
Weitere Infos auf der Webseite www.sommerrodelbahn-altenahr.de