Regierungsbunker Dokumentationsstätte
Der Regierungsbunker ist eine ehemalige 17,3 Kilometer lange Bunkeranlage zwischen Bad Neuenahr-Ahrweiler und Dernau im Ahrtal, der unter großer Geheimhaltung von 1960 bis 1972 gebaut wurde. Zwei alte Eisenbahntunnel bildeten die Grundlage für den Ausbau. Im Ernstfall sollte hier die Regierung der BRD untergebracht werden. Die Anlage selbst sollte gegen den Angriff mit atomaren Waffen sicher sein und war weitgehend autark in der Versorgung mit elektrischer Energie, Frischluft und Trinkwasser.
Museum oberhalb von Ahrweiler
1997 beschloss die damalige Bundesregierung, den Regierungsbunker aufzugeben, denn die laufenden Betriebskosten beliefen sich auf 20 Millionen DM pro Jahr. Auch war nach Ende des Kalten Krieges keine zwingende Notwendigkeit mehr für eine Nutzung vorhanden. Bis 2006 wurde der Regierungsbunker für 16 Millionen DM aus Gründen des Umweltschutzes entkernt und versiegelt.
Heute können sich Besucher in der Dokumentationsstätte oberhalb von Ahrweiler einen kleinen Überblick über die Bunkeranlage verschaffen. Auf einer Länge von 203 m ist ein Bunkerstück mit vielen Ausstattungsstücken als Museum eingerichtet worden. Nach dem Kassen- und Filmraum sind Umgehungsschleusen und Dekontaminationsräumen sowie die Wohn- und Schlafräume zu sehen. Die präsentierten Dokumente über die Anlage stammen zu großen Teilen aus den Beständen des Ministerium für Staatssicherheit der DDR, da die bundesdeutschen Unterlagen noch fast vollständig der Geheimhaltung unterliegen.
Impressionen Regierungsbunker
Info Regierungsbunker Dokumentationsstätte
Adresse: Am Silberberg 0, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
ÖFFNUNGSZEITEN (für Einzelbesucher):
während der Saison vom 6. April bis zum 10. November 2019.
Mittwochs, samstags und sonntags sowie an gesetzlichen Feiertagen (RLP)
von 10-18 Uhr. Letzter Einlass ist um 16.30 Uhr.
Die Führungen dauern ca. 90 Minuten und finden nicht zu festen Zeiten statt, sondern richten sich nach dem Besucheraufkommen. Eine Anmeldung für Einzelbesucher ist nicht erforderlich.
Bei hohem Besucheraufkommen ist mit Wartezeiten von mindestens 30 - 45 Minuten zu rechnen.
Besichtigung für Gruppen (auch in der Winterpause möglich):
Gruppenbesuche können ganzjährig nach Vormeldung außer montags gebucht werden.
Anmeldungen nimmt der Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. entgegen: Tel 02641 / 917165, Fax 02641 / 917161 oder E-Mail regierungsbunker@alt-ahrweiler.de
Eintrittspreise Einzelbesucher (incl. Führung):
10,00 € Erwachsene, 9,00 € ermäßigt (Rentner, Schwerbehinderte),
7,00 € ermäßigt (für Schüler, Studenten, Angehörige des Bundes-Freiwilligen-Dienstes),
5,00 € Kinder und Jugendliche von 12-16 Jahre,
25,00 € Familienkarte (zwei Erwachsene und bis zu fünf Kinder unter 16 Jahre),
Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt .
Eintrittspreise Gruppen:
9,00 € bei einer Gruppenstärke ab 15 Personen,
135,00 € für Gruppen unter 15 Personen (pauschal),
25,00 € zuzüglich pro Gruppe für fremdsprachige (Englisch, Französisch, Niederländisch, Spanisch) Führungen.
Fotoerlaubnis: 2,50 € /Person für private Zwecke, ohne Stativ. Videoaufnahmen sind nicht möglich.
Internet: https://www.regbu.de