Kurfürstliches Schloss in Koblenz

Koblenz – die Rheinseite des Kurfürstlichen Schlosses
Koblenz – die Rheinseite des Kurfürstlichen Schlosses

Das Kurfürstliche Schloss in Koblenz war die Residenz des letzten Erzbischofs und Kurfürsten von Trier, der es von 1777 bis 1793 im neuen Koblenzer Stadtteil Neustadt erbauen ließ. Der Bau ersetzte das renovierungsbedürftig gewordene Schloss Philippsburg unterhalb der Festung Ehrenbreitstein. Am 23. November 1786 zogen Kurfürst Clemens Wenzeslaus von Sachsen und seine Schwester in das neue Schloss ein. Die Innenausstattung des Residenzschlosses konnte wegen der bald folgenden französischen Revolution allerdings nie vollendet werden. In französischer und nach der Befreiung russischer Zeit diente das Schloss seit 1795 als Militärlazarett. Verschiedene Behörden folgten. Bis 1911 war im Erdgeschoss der Amtssitz des Oberpräsidenten der preußischen Rheinprovinz.

Bis 1951 wurde das zerstörte Schloss wieder aufgebaut

Das bei Luftangriffen auf Koblenz im Zweiten Weltkrieg zerstörte Schloss wurde in den Jahren 1950 bis 1951 wieder aufgebaut. Das Schloss ist im Zuge der Bundesgartenschau 2011 erneut komplett restauriert worden, darunter auch der nach Entwürfen des preußischen Gartenbaumeisters Peter Joseph Lenné rekonstruierte Schlossgarten. Vor dem Schloss ist die Parkanlage in einen riesengrossen Blumengarten verwandelt worden. Heute ist das Schloss Sitz verschiedener Bundesbehörden.

Die frühklassizistischen Schlossbauten des Kurfürstliche Schlosses in Koblenz gehören zu den bedeutendsten in Südwestdeutschland. Heute bietet das Schloss im Mittelteil exklusive Räumlichkeiten für festliche Bankette, Tagungen und Familienfeiern. Das frei zugängliche, exklusive Grand Café lädt zu einem Besuch ein. Zum Rhein hin befindet sich ein ebenfalls frei zugänglicher, herrlicher Terrassengarten.

Koblenz – das Kurfürstliche Schloss in der Innenstadt am Rh
Koblenz – das Kurfürstliche Schloss in der Innenstadt am Rh

Tourist-Info Stadt Koblenz

Hauptbahnhof
Tel. ++49 (0)261 31304
E-Mail: info-hbf@koblenz-touristik.de
Weitere Infos auf der Webseite der Koblenz-Touristik Öffnet externen Link in neuem Fensterwww.koblenz.de

DruckenRhein-Eifel.TV - Reisen, Freizeit, Kultur & mehr bei YouTube.Rhein-Eifel.TV - Reisen, Freizeit, Kultur & mehr bei Facebook.Rhein-Eifel.TV - Reisen, Freizeit, Kultur & mehr bei Twitter.