Burg Ehrenfels – eine Burgruine im Mittelrheintal

Burg Ehrenfels im Oberen Mittelrheintal – eine Burgruine bei Rüdesheim und Assmannshausen
Burg Ehrenfels im Oberen Mittelrheintal – eine Burgruine bei Rüdesheim und Assmannshausen

Die Burgruine Ehrensfels ist von Assmanshausen oder Rüdesheim zu erreichen. Die Burgruine ist durch Absperrungen gesichert und kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht besichtigt werden. Die Burg Ehrenfels, urkundlich erstmalig 1222 erwähnt, wurde am steilen Hang des Rüdesheimer Berges erbaut und erstreckte sich bis zum Rheinufer, wo das Zollhaus stand.

Über Jahrhunderte hinweg stellten die Zolleinnahmen eine sehr wichtige Einnahmequelle der Mainzer Erzbischöfe dar. Gemeinsam mit der gegenüberliegenden Burg Klopp und dem Mäuseturm war Burg Ehrenfels nicht nur eine gute Einnahmequelle vom Zoll her, sondern auch von großer strategischer Bedeutung als Abwehr gegen Angriffe aus dem Norden (In Kriegszeiten wurde hier sogar der Mainzer Domschatz gelagert.) Aus diesem Grunde wurde die Wehranlage im Laufe der Zeit immer mehr verstärkt. Die 20 m. hohe Schildmauer mit den zwei 33m hohen Ecktürmen hat eine unglaubliche Stärke von 4,60 m. Die Burg sollte uneinnehmbar werden.

Sogar in den Kriegsjahren 1631 (30-jähriger Krieg) nahm die Burg keinen größeren Schaden.  Erst nachdem die Franzosen im Pfälzischen Erbfolgekrieg (1688-1697) die Burg besetzten, begann die Zerstörung und der Untergang der großartigen Burganlage. Nach Abzug der Truppen 1689 wurde sie  gesprengt und in Brand gesetzt.  Ab jetzt war die Burg Ehrenfels dem Verfall preisgegeben. 1945 erlangte das Land Hessen Besitzer den Besitz der Burg und investierte jedoch in keinerlei Sicherungsmaßnahmen bzw. in den Wiederaufbau der Festung. Erst Anfang der 90er Jahre gab das Land die Gelder zur Sicherung und Instandsetzung der Bausubstanz frei.  Jedoch ist sie heute mit Absperrungen gesichert und kann leider nicht besichtigt werden.

Infos und Wissenswertes

Burg Ehrenfels
65385 Rüdesheim am Rhein

Keine Besichtigung
Die Burgruine ist nur von aussen zu besichtigen. Die Ruine ist durch Absperrungen gesichert und kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht innerhalb der Mauern besichtigt werden. Die Burg ist gesperrt.

Wanderung
Der Wanderer erreicht die Ruine auf dem Rieslingpfad Rüdesheim - Assmannshausen. Für den Weg von Rüdesheim durch die Weinberge sollte man für die 2 1/2 km eine gute halbe Stunde einplanen.

Tourist-Info:
Rüdesheim Tourist AG
Rheinstraße 29a, D-65385 Rüdesheim am Rhein
Tel.: +49 (0)6722 / 90615-0
E-Mail: touristinfo@ruedesheim.de

Weitere Info auf der Homepage der Stadt Rüdesheim am Rhein Öffnet externen Link in neuem Fensterwww.ruedesheim.de

DruckenRhein-Eifel.TV - Reisen, Freizeit, Kultur & mehr bei YouTube.Rhein-Eifel.TV - Reisen, Freizeit, Kultur & mehr bei Facebook.Rhein-Eifel.TV - Reisen, Freizeit, Kultur & mehr bei Twitter.