Burg Satzvey - Rhein-Eifel.TV-Video bei YouTube

Burg Satzvey - Ritterspiele, Mittelaltermärkte und Events

Burg Satzvey – Wasserburg im Rheinland
Burg Satzvey – Wasserburg im Rheinland

Da das Flachland am Rande der Nordeifel keinerlei Berge hat, wurden hier viele Burgen auf künstlichen Inseln errichtet. Die Wassergräben wurden aus nahen Bächen mit Wasser versorgt. Oft wurde auf einer zweiten Insel eine Vorburg errichtet, um die Hauptburg zusätzlich zu schützen. So auch in Satzvey.

1737 wurde die Burg für 39.000 Reichstaler an die Familie derer von und zu Gymnich verkauft. Als mit dem Tode von Johanna Maria von und zu Gymnich das Geschlecht 1825 ausstarb, erbte ihr Patenkind Max Felix Reichsgraf Wolff Metternich zur Gracht die Gymnicher Besitzungen. Sein Sohn Dietrich, seit 1878 Herr auf Satzvey, erweiterte voll Stilgefühl die Burg zur ihrem heutigen Aussehen.

Ein repräsentativer rheinischer Herrschaftssitz

Burg Satzvey – Burgtor von Burginnenhof gsehen
Burg Satzvey – Burgtor von Burginnenhof gsehen

Aus der bis dahin noch weitgehend mittelalterlichen und stark verfallenen Burg entstand ein repräsentativer Herrschaftssitz. Das Burghaus durch Vor- und Anbauten wurde erweitert und neue Türme errichtet. Auf der ehemaligen Vorburg entstanden Gebäude im Stil englischer Marställe und in großer Gutshof mit Wirtschaftsgebäuden. Erst im Zweiten Weltkrieg erlitt die bis dahin von großen Zerstörungen verschonte Burg schwere Beschädigungen. Durch die Hochzeit von Adeline Reichsgräfin Wolff Metternich zur Gracht mit Franz Josef Graf Beissel von Gymnich im Jahre 1944 kam die Burg an die Familie des heutigen Besitzers, Franz Josef Graf Beissel von Gymnich jun., der seit 1981 durch Ritterspiele und andere historische Veranstaltungen Burg Satzvey über die Landesgrenzen hinaus bekannt gemacht hat.

Ritterfestspiele auf Burg Satzvey

Ritterspiele auf Burg Satzvey
Ritterspiele auf Burg Satzvey

Die Ritterspiele auf Burg Satzvey mit einem mittelalterlichen Markt, auf dem Spielleute und Gaukler aufspielen und ihr Unwesen treiben, und dem großen Ritterlager mit den stolzen Ritter auf ihren Schlachtrössern sind zu einer der beliebtesten Veranstaltungen ihrer Art in Westdeutschland geworden.

Erleben Sie mittelalterliches Markttreiben, Spielleute und Gaukler, große Ritterlager und nicht zuletzt stolze Ritter auf ihren Schlachtrössern. Lassen Sie sich in die Zeit der Minne und Romantik zurück versetzen. Ein großes Ritterlager und mittelalterliches Markttreiben machen den Besuch auf der Burg zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie: Spielleute, Gaukler, Stelzenläufer, Märchenerzähler und zahlreiche Händler aus verschiedensten mittelalterlichen Zünften machen ihre Aufwartung.

Frühlingstermin: jeweils um Pfingsten Mai/Juni,
Herbsttermin: jeweils im September

Weihnachtsmarkt Burg Satzvey

Weihnachtsmarkt Burg Satzvey © Foto Jürgen Sittig

Auf Burg Satzvey erleben die Besucher der Burgweihnacht an allen Advents-Wochenenden einen wunderschönen Weihnachtsmarkt im historischen Ambiente mit viel Programm für Jung und Alt. Tausende von Lichtern lassen die Burg in festlichem Glanz erstrahlen.
Weiterlesen Öffnet internen Link im aktuellen FensterWeihnachtsmarkt Burg Satzvey

Veranstaltungen auf Burg Satzvey – Auswahl

Burg Satzvey – Kanone im Innenhof
Burg Satzvey – Kanone im Innenhof

9. April 2023 bis 10. April 2023
Ostermarkt auf Burg Satzvey
Am Ostersonntag und Ostermontag öffnen die Tore der Burg Satzvey und laden zu einem bunten Frühlingsmarkt mit zahlreichen Händlern und Handwerkern sowie allerlei Unterhaltung für Groß und Klein rund um österliches Brauchtum ein.

immer am 30.04.
Hexennacht auf Burg Satzvey
Tanz in den Mai mit großem Open-Air-Konzert - Nachtgeschrei & Feuerschwanz. Um 24.00 Uhr wird dann in mitreißender Stimmung das größte Hexenfeuer des Rheinlandes entzündet!

immer am 01.05.
Hexenmarkt auf Burg Satzvey
Am 1. Mai wird beim Hexenmarkt in den Höfen der Burg eifrig Handel getrieben und allerlei Hexengebräu gereicht. Zahlreiche Hexen und sagenumwobene Gestalten sowie mittelalterliche Livemusik verleihen dabei dem Burggelände eine mystische Atmosphäre und bringen die Besucher zum Staunen.

20. Mai 2023 bis 21. Mai 2023
Kinderritter

und 27. Mai 2023 bis 29. Mai 2023
Ritterfestspiele Pfingsten auf Burg Satzvey

Rund um Pfingsten finden die Ritterfestspiele mit großem mittelalterlichem Handwerkermarkt statt. Höhepunkt des mittelalterlichen Treibens rund um die Burg ist das Ritterturnier.

12.08.2023
Irische Nacht auf Burg Satzvey
Auf den Bühnen im Gutshof der Burg sowie in den Bourbonensälen findet an diesem Samstag die Irische Nacht statt. Ab 18:30 Uhr zieht ein buntes irisches Liveprogramm die Besucher der Burg Satzvey an diesem Abend in seinen Bann bevor dann ab 22 Uhr in den Saal geladen wird.

2. September 2023 bis 3. September 2023 und  9. September 2023 bis 10. September 2023   
Ritterfestspiele Herbst auf Burg Satzvey
Anfang September finden die Ritterfestspiele mit großem mittelalterlichem Handwerkermarkt statt.

28.10.2016 und 31.10.2023
Halloween auf Burg Satzvey
Aufgrund der großen Nachfrage nach Karten für die Halloween-Veranstaltung am 31. Oktober 2016 sind die Karten streng limitiert. In schaurigen Farben getaucht, öffnet die Burg ihre Tore ab 18 Uhr und versetzt so manchen Besucher in Angst und Schrecken.

2. Dezember 2023 bis 3. Dezember 2023, 9. Dezember 2023 bis 10. Dezember 2023, 16. Dezember 2023 bis 17. Dezember 2023   
Burgweihnacht auf Burg Satzvey
An allen 4 Adventswochenenden: Historischer Weihnachtsmarkt mit mittelalterlichem Krippenspiel und viel Programm für Groß und Klein! Stimmungsvollen Ausklang mit dem wohl schönsten und romantischsten Weihnachtsmarkt mit mittelalterlichem Krippenspiel & Weihnachtselfen, die so manchen zum Schmunzeln bringen.

Besuchertipp: Burg Satzvey mit Kindern

Burg Satzvey ist durch seine aufwendigen und professionellen Ritterspiele und Mittelaltermärkte bekannt, die sicherlich für Kinder unvergessene Momente bieten. Wermutstropfen sind die Eintrittspreise.

Infos Burg Satzvey

Burg Satzvey
An der Burg 3
53894 Mechernich-Satzvey
Tel.: + 49 (0)2256-95 830

Eintritt: Das Burggelände kann tagsüber ohne Eintritt besichtigt werden. Der Besuch der jeweiligen Veranstaltungen ist allerdings kostenpflichtig. 
Gastronomie: Im Ort und bei Veranstaltungen auf dem Burggelände.

Weitere Infos auf der Homepage der Burg Satzvey Öffnet externen Link in neuem Fensterwww.burgsatzvey.de

DruckenRhein-Eifel.TV - Reisen, Freizeit, Kultur & mehr bei YouTube.Rhein-Eifel.TV - Reisen, Freizeit, Kultur & mehr bei Facebook.Rhein-Eifel.TV - Reisen, Freizeit, Kultur & mehr bei Twitter.