Sommerrodelbahnen in der Eifel und am Rhein
In dieser Rubrik finden Sie eine Übersicht über die Sommerrodelbahnen in der Eifel und am Rhein mit ihren sonstigen Freizeit-Angeboten.
Sommerrodelbahn Altenahr

Die Altenahrer Sommerrodelbahn hat bereits eine lange Tradition. 1983 wurde sie oberhalb von Altenahr in ein weitläufiges Wald- und Wiesengelände integriert. An der Bahn befinden sich neben einer Gaststätte auch ein Spielplatz und ein kleiner Zoo mit Ziegen, Esel, Schafen, Kaninchen und Pony-Reiten. Von der Talstation am weitläufigen Parkplatz wird der Besucher mittels eines Lifters 200 Meter hoch zur Bergstation befördert. Die Sommerrodelbahn-Altenahr, die auch bei Nässe benutzt werden kann, bietet auf den 420 Metern Abfahrt sechs Steilkurven sowie eine feine S-Kurve. Der Spielplatz und die Benutzung Parkplätze sind kostenlos.Weitere Infos zu Öffnungszeiten und Fahrpreisen
Sommerrodelbahn am Wildpark Daun

Direkt neben dem Wild- & Erlebnispark ist die die 1982 gebaute Dauner Sommerrodelbahn zu finden, die eine 515 Meter lange Abfahrt mit mehreren langgezogenen Kehren bietet. Zurück nach oben zum Parkplatz am Eingang des Wildparks geht es auf einer Länge von knapp 300 Meter mit dem automatischen Transportsystem. Die Sommerrodelbahn Daun bietet Abfahrten in Einer- und Zweierbobs. Weitere Infos zu Öffnungszeiten und Fahrpreisen
Sommerrodelbahn Eifel-Coaster im Eifelpark Gondorf

Im Eifelpark in Gondorf, das neben der Sommerrodelbahn, eine ganze Reihe anderer Attraktionen wie Kettenkarusell, Labyrinth, Tretboote und Rutschen-Paradies bietet, geht es mit dem bei jedem Wetter einsatzfähigen Eifel-Coaster mit bis zu 40 km/h durch scharfe Kurven, Wellentäler und einen Schrägstützenkreisel fast 800 Meter bergab. Im Eifel-Coaster fährt man im Gegensatz zum Wannensystem vieler anderer Sommerrodelbahnen auf einem Schienensystem. Zurück zur Bergstation geht es mit dem Lifter. Der Eifelpark Gondorf ist zudem auch ein Wildpark, in dem Bären, Wölfe und Greifvögel zu sehen sind. Natürlich finden Sie im Freizeitpark auch verschiedene Imbissstationen.Weitere Infos zu Öffnungszeiten und Fahrpreisen
Sommerrodelbahn Kommern Eifeltor

Die Freizeitinsel Eifeltor bietet neben Hotel, Restaurant, Minigolf und Quadstrecke eine schön gelegene und gepflegte Sommerrodelbahn. Gestartet wird oberhalb des Restaurants. In engen 90-Grad-Kurven geht es vorbei an Terrasse und Minigolfanlage gut 490 Meter abwärts. Eine lange Gerade und weitere Kurven folgen. Vorsorglich steht kurz vor der letzten Kurve das Schild mit der Aufschrift „Achtung bremsen“. Die Talstation naht. Die gesamte Rodelbahn ist beschallt und in den Abendstunden speziell beleuchtet. Auf Wunsch sind Zeitmessungen für Gruppen ab 10 Personen möglich. Zurück zum Restaurant an der Bergstation geht es mit dem Schleppsystem.Weitere Infos zu Öffnungszeiten und Fahrpreisen
Loreley Bob – Sommerrodelbahn auf der Loreley am Rhein

Auf dem Loreleyplateau oberhalb des steilen Felsens wurde 2013 diese Sommerrodelbahn eröffnet. Der Eingang zu m Loreley-Bob befindet sich in rund 50 Meter Entfernung vom Parkplatz des Besucherzentrums der Loreley. Mit bis zu 40 km/h (der Fahrer selbst reguliert die Geschwindigkeit) geht es auf der Bahn im Oberen Mittelrheintal mit 7 Kurven, einigen S-Kurven, Wellen und Jumps auf 700 Meter bergab. Die Schlitten bieten 2 Erwachsenen Platz. Mittels eines automatischen Liftersystems geht es etwa 400 Meter zurück zur Bergstation. Die Lage der Sommerrodelbahn ist ideal auch um weitere Sehenswürdigkeiten wie die Burgen am Rhein zu besichtigen.Weitere Infos zu Öffnungszeiten und Fahrpreisen